Growth Social Media Management mit Influencer Marketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich Growth Social Media Management mit Fokus auf Influencer Marketing. Sie lernen, wie Sie Social Media Kampagnen planen, umsetzen und optimieren können. Zudem erwerben Sie das Wissen zur professionellen Nutzung von Influencern als Marketinginstrument. Des Weiteren befähigt Sie die Fortbildung, People Based Marketing Ansätze zu entwickeln und Qualitätsmanagement in Ihren Social Media Strategien zu integrieren. Durch den Kurs Social Selling sind Sie zudem in der Lage, Ihre Verkaufsziele effektiv über soziale Medien zu erreichen.
- Social Media als Marketingdisziplin
- Social Media mit Strategie: Vision und Stakeholder-Analyse
Social Media Plattformen & Content
- Facebook: Grundeinstellungen, Content-Strategie, Publishing und Community Management
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung, Content-Produktion, Instagram-Shopping
- TikTok: Grundlagen, Creators, Analytics und Advertising
- Twitter: Zielansprache und Account-Grundlagen
- Messenger Marketing: Messaging-Apps und Einsatzmöglichkeiten
Influencer Marketing Strategien
- Auswahl und Identifikation von Influencern/Influencerinnen
- Influencer-Marketing-Strategien
- Beziehungsmanagement mit Influencern/Influencerinnen
- Influencer-Marketing auf verschiedenen Plattformen
- Langfristige Influencer-Partnerschaften
Erfolgsmessung und Controlling
- Erfolgsmessung und KPIs im Social Media und Influencer-Marketing
- ROI im Influencer-Marketing
- Controllinginstrumente und -methoden
- Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Reporting im Controlling
Strategieentwicklung und -bewertung
- Strategische Analyse des Unternehmensumfelds und Wettbewerber
- Strategiefindung und Entwicklung von Unternehmenszielen
- Strategiebewertung und Entscheidungsfindung
- Strategische Kontrolle und Frühaufklärung
Spezifisches Controlling und Zukunftsbereiche
- Bereichscontrolling in verschiedenen Unternehmensbereichen
- Spezifisches Controlling in F&E und Projektcontrolling
- Spezifisches Controlling in Beschaffung, Logistik und Supply-Chain
- Zukunftsfelder und Herausforderungen im Controlling
Datenanalyse und Marketingstrategie
- Datenbasierte Segmentierung und Zielgruppensegmentierung
- Entwicklung einer First-Party-Data-Strategie
- Entwicklung einer People-Based-Marketing-Strategie
- Social Media Management, Kampagnenaufbau
- Qualitätssicherung im Social Media Bereich
- Qualitätskosten und deren Optimierung
- Einführung und Umgang mit Qualitätsmanagementsystemen
- Total Quality Management und Qualitätsbewusstsein der Mitarbeitenden
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Augsburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €