Projektmanagement GPM/IPMA und PRINCE2® Foundation (externe Zertifizierung: PM-Zert® und Peoplecert®)
Learning Digital GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Klassisches Projektmanagement nach IPMA-Standard werden in dieser Weiterbildung mit den Grundlagen des PRINCE2®-Frameworks (7th Edition) kombiniert. Damit schaffst du dir ein Grundgerüst für verschiedene international anerkannte Projektmanagementmethoden.
Im Rahmen des Projektmanagement GPM/IPMA und des zu erwerbenden Basiszertifikats werden unterschiedliche Kompetenzelemente nach ICB4 thematisiert, die sich auf die Kategorien People und Practice stützen. In Hinblick auf People werden vor allem die Themen Selbstreflexion und Selbstmanagement, persönliche Kommunikation und Vielseitigkeit eine wichtige Rolle spielen. Im Bereich Practice stehen Themen wie Projektdesign, Anforderungen und Ziele, Leistungsumfang und Lieferobjekte, Ablauf und Termine, Organisation oder Information und Dokumentation im Fokus. Darüber hinaus geht es um die SMART-Formel oder Modelle wie Wasserfall- und V-Modell. Und auch Begriffe wie Projektumfeld- und Stakeholder-Analyse werden in dieser Weiterbildung behandelt.
Im Zuge der PRINCE2® Foundation (7th Edition) geht es vor allem um die grundlegenden Begriffe sowie die wesentlichen Eigenschaften der weltweit anerkannten Projektmanagementmethode. Du befasst dich mit dem PRINCE2®-Framework, das jeweils die sieben Grundprinzipien, Practices und Prozesse mit einschließt. Die Grundprinzipien sind:
- fortlaufende geschäftliche Rechtfertigung
- Lernen aus Erfahrung
- definierte Rollen und Verantwortlichkeiten
- Steuern über Managementphasen
- Steuern nach dem Ausnahmeprinzip
- Produktorientierung
- Anpassen an die Projektumgebung
Auch die sieben Practices spielen eine wichtige Rolle: Organisation, Business Case, Risiken, Pläne, Qualität, Fortschritt sowie Issues. Darüber hinaus werden ebenfalls die sieben Prozesse unter die Lupe genommen: Vorbereiten eines Projekts, Lenken eines Projekts, Initiieren eines Projekts, Managen eines Phasenübergangs, Steuern einer Phase, Managen der Produktlieferung und schließlich das Abschließen eines Projekts.
PRINCE2® Foundation- PRINCE2® Grundprinzipien
- PRINCE2® Prozesse
- PRINCE2® Practices
- Übungen und Fallbeispiele
- Prüfungsvorbereitung mit PRINCE2® Foundation-Musterklausuren
Projektmanagement GPM/IPMA
- Strukturierung von Projekten
- Möglichkeiten der Steuerung
- Controlling
- Risikoanalyse
- Stakeholder-Analyse
- Projektstrukturplanung
- moderne Führung von Teams
Praxisorientierte Prüfungsvorbereitung GPM/IPMA
Im Zeitraum von vier Wochen fokussiert sich die Weiterbildung auf die Prüfungsvorbereitung. Auf die theoretischen Basics folgt die intensive Prüfungsvorbereitung.
Information zu Unterricht und PrüfungDer Unterricht findet auf deutsch statt. Die externen Prüfungen werden wahlweise auf deutsch oder englisch absolviert. Nach Bestehen der PRINCE2®-Prüfung erhältst du ein international anerkanntes PRINCE2® Foundation-Zertifikat. Zusätzlich erhältst du nach Bestehen der externen GPM-Prüfung das international anerkannte Basiszertifikat (GPM) im Projektmanagement.
Zusätzliche Extras- praktische Vertiefung
- Methodenkompetenz
- Bewerbercoaching
- externe Prüfungen
Damit Projekte erfolgreich und reibungslos laufen, braucht es im Projektmanagement entsprechende Fachkräfte. Zertifiziertes Fachwissen in bestimmten Projektmanagement Methoden ist bei der Bewerbung dabei oft die Grundvoraussetzung. Im Aufgabenfeld des Projektmanagement laufen Projektplanung, -steuerung und -controlling zusammen. Projektmanager*innen benötigen in diesem Sinne ein umfangreiches Kompetenzprofil, um die anfallenden Aktivitäten im Projektmanagement professionell umzusetzen.
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bad Homburg vor der Höhe
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Teltow
Kosten
1.000 - 5.000 €