Partnership Management Marketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen kaufmännische Grundlagen, Vertriebsmanagement, Influencer Marketing und People Based Marketing. Sie haben gelernt, wie Sie Marketingstrategien entwickeln und Partnerschaften managen können. Sie sind in der Lage, potenzielle Kunden anzusprechen und den Vertrieb zu optimieren. Darüber hinaus sind Sie in der Lage, Influencer-Marketingkampagnen zu planen und umzusetzen sowie gezielte Werbemaßnahmen auf Basis von Zielgruppenanalysen durchzuführen. Nach Absolvierung dieser Maßnahme können Sie in verschiedenen Bereichen des Marketingmanagements tätig werden.
- Entwicklung einer Vertriebsstrategie
- Bedeutung und Ziele der Vertriebsstrategie
- Entwicklung einer Marketingstrategie
- Einsatz von CRM-Systemen im Vertrieb
- Planung von People-Based-Marketing-Maßnahmen, Messen und Ausbauen von Erfolg
- Entwicklung einer People-Based-Marketing-Strategie und "Happy Flow"-Prozesse
- Grundlagen der Datensammlung und Datenauswertung
- Datenbasierte Segmentierung und Zielgruppensegmentierung
- Entwicklung einer First-Party-Data-Strategie
- Einordnung von Marketing-Technologien
Kundenmanagement und Vertriebspartnerschaften
- Key Account Management und Kundenbetreuung
- Vertriebspartnerschaften und Kooperationen
- Kundenbindung und -loyalität im Vertrieb
- Vertriebsorganisation und Aufbau eines Vertriebsteams
- Vertriebskommunikation und Verkaufsgespräche
- Unterstützung der Personaleinsatzplanung und Arbeitszeitregelungen
- Führung und Auswertung von Personalstatistiken
Influencer-Marketing und Social Selling
- Auswahl und Identifikation von Influencern/Influencerinnen
- Beziehungsmanagement mit Influencern/Influencerinnen
- Langfristige Influencer-Partnerschaften
- Influencer-Marketing-Trends und Best Practices
- Erfolgsmessung und ROI im Influencer-Marketing
- Social Selling und Online-Marketing im Vertrieb
Operatives Management und Rechtliches
- Verkauf und Marketing
- Prozess von der Bestellung bis zur Lieferung
- Rechtssichere Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Ermittlung des Material- und Dienstleistungsbedarfs
- Planung, Beschaffung und Verwaltung des Büromaterialbedarfs
- Rechtssystem und Justizwesen
- Ablage und gesetzliche Aufbewahrungsfristen
Analyse und Controlling
- Kennzahlen
- Kaufmännisches Rechnen
- Vor- und Nachkalkulation
- Nutzerdaten, Systeme und Orchestrierung
- Multichannel-Vertriebsstrategien
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €