Softwareentwicklung für IoT und Smart Homes: Mobile Apps für Einsteiger
Syntax GmbH für Aus- und Weiterbildung
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Softwareentwicklung für Smart Homes: Mobile Lösungen für IoT-Geräte - Einsteigerkurs
Dieser Kurs bietet eine umfassende Einführung in die Entwicklung von Softwarelösungen für Smart Home-Anwendungen und deren Integration mit mobilen Geräten. Die Teilnehmenden lernen, wie sie Anwendungen entwickeln, die IoT-Geräte wie Beleuchtung, Thermostate oder Sicherheitskameras steuern und überwachen können. Der Kurs behandelt die Grundlagen der IoT-Technologie, die mobile App-Entwicklung und die Verbindung zwischen Smart Home-Geräten und mobilen Lösungen.
Kursinhalte:- Einführung in die Grundlagen von Smart Homes und IoT-Technologien
- Entwicklung von Apps zur Steuerung und Überwachung von Smart Home-Geräten
- Verwendung von Protokollen wie MQTT, Zigbee oder Bluetooth für IoT-Kommunikation
- Integration von Cloud-Services für Datenmanagement und Fernzugriff
- Grundlagen der mobilen App-Entwicklung mit Kotlin (Android) und Swift (iOS)
- Sicherheitsaspekte in IoT: Datenschutz und sichere Verbindung
- Erstellen von Dashboards und Benutzeroberflächen zur Gerätesteuerung
- Testing und Optimierung von IoT-Apps für Stabilität und Benutzerfreundlichkeit
- Praxiseinheiten zur Entwicklung einer App für die Steuerung eines Smart Home-Systems
Termine
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
16.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
5.000 - 10.000 €