Entwickler (m/w/d) für dezentrale Anwendungen (DApps) im Mediendesign
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Wissen und praktische Fähigkeiten in der Entwicklung von dezentralen Anwendungen (DApps) im Mediendesign. Sie beherrschen die Programmiersprache Python und sind in der Lage, innovative und ansprechende webbasierte Anwendungen zu erstellen. Zudem verfügen Sie über Kenntnisse in der Nutzung von GitHub/GitLab zur Versionskontrolle und Zusammenarbeit an Projekten. Darüber hinaus beherrschen Sie die Nutzung von Adobe Photoshop CC, Illustrator CC und After Effects CC für die Gestaltung und Bearbeitung von Medieninhalten. Sie sind somit in der Lage, in den Bereichen Webentwicklung, Design oder angrenzenden Bereichen tätig zu werden.
- Einführung in DApps und Smart Contracts
- Grundlagen der Solidity-Programmiersprache
- Grundlegende Programmierkonzepte
- Datenstrukturen
Smart-Contract-Entwicklung
- Erstellung und Bereitstellung von Smart Contracts
- Interaktion mit Smart Contracts in einer Blockchain-Umgebung
- Entwicklung von NFT-Marktplätzen mit Solidity
- Entwicklung von dezentralen Identitätslösungen mit Solidity
Entwicklungswerkzeuge für Blockchain und DApps
- Verwendung der Remix-IDEs für die Smart-Contract-Entwicklung
- Einrichtung und Verwendung von Ganache für lokale Blockchain-Tests
- Einführung in das Truffle-Framework für die Smart-Contract-Entwicklung
Spezialisierung auf Blockchain-Plattformen
- Entwicklung von DApps für die Ethereum-Blockchain
- Entwicklung von DApps für die Bitcoin-Blockchain
- Verwendung von Smart Contracts für Tokenisierung von Assets
Skalierbarkeit und Optimierungen
- Verwendung von off-chain-Lösungen für skalierbare DApps
- Verwendung von Layer-2-Lösungen für schnelle und kostengünstige Transaktionen
Agile Methoden und Software-Lebenszyklus
- Agiles Arbeiten mit Git
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Software Testing und Qualitätssicherung
Gestaltung und Design im Mediendesign
- Visualisierung und Medien
- Typografie
- Farben und Verläufe
- Effekte
Präsentationstechniken und Werkzeuge
- Präsentationspraxis
- Einleitung und Vorbereitung von eigenen oder fremden Präsentationen
Multimedia-Verarbeitung und Postproduktion
- Anlegen von Projekten: Kompositionen und Co.
- Erste Animationen mit Keyframes
- Text-Animation: Animatore
- Postproduktion: Farbkorrektur und Co.
Interaktive Anwendungen und Benutzeroberflächen
- Datenbanken
- Grafische Benutzungsoberflächen mit tkinter
- Benutzungsoberflächen mit QT und Multimediaanwendungen mit QT
Programmierung und Scripting
- Python-Skripte
- Standard-Datentypen
- Funktionen
- Textverarbeitung
Qualifikationsprojekte und praktische Anwendung
- Qualifikationsprojekt Mediengestaltung
- Qualifikationsprojekt Blockchain und DLT
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €