Agiles Marketing Management für Quereinsteiger (m/w/d)
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Agilen Marketing Management mit SCRUM geht es darum, Marketing-Aktivitäten agil und flexibel zu planen und durchzuführen. SCRUM ist ein Agile-Framework, das darauf ausgerichtet ist, schnell auf Veränderungen reagieren zu können und den Fortschritt von Projekten transparent zu machen.
Im Agilen Marketing Management mit SCRUM werden die Marketing-Aktivitäten in kurze Zeitabschnitte, sogenannte Sprints, unterteilt. In jedem Sprint werden bestimmte Ziele festgelegt, die innerhalb des Sprints erreicht werden sollen. Am Ende des Sprints wird das Ergebnis überprüft und es wird entschieden, ob das Ziel erreicht wurde oder ob weitere Anpassungen erforderlich sind.
Im Agilen Marketing Management mit SCRUM wird auch die Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Beteiligten des Marketing-Teams gestärkt. Durch regelmäßige Meetings und die Möglichkeit, jederzeit Feedback zu geben, wird sichergestellt, dass alle Beteiligten auf dem neuesten Stand sind und ihre Ideen einbringen können.
Das Ziel des Agilen Marketing Management mit SCRUM ist es, schnell auf Veränderungen reagieren zu können und die Marketing-Aktivitäten flexibel an die Bedürfnisse des Unternehmens anpassen zu können. Durch die Verwendung von SCRUM werden die Marketing-Aktivitäten effektiver und effizienter geplant und durchgeführt und die Ergebnisse werden verbessert.
Folgende Themen werden vertieft:
Scrum PSM I:- Die Scrum® Theorie und das agile Mindset
- Die Verantwortlichkeiten im Sprint
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM I) nach Scrum.org
Scrum PSM II:
- Umgang mit Komplexität und Servant Leadership
- Umgang mit Konflikten im Team
- Beseitigung von Hindernissen
- Moderationstechniken
- Die Bedeutung eines «Done»
- Das Sprint Goal
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM II) nach Scrum.org
Scrum Product Owner:
- Einführung
- Produkte managen
- Anforderungen managen
- Produkte planen
- agile Produktentwicklung einführen
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO I) nach Scrum.org
Grundlagen des Marketing:
- Überblick über Marketingkonzepte
- Marketingstrategien und - planung
- Marktforschungsmethoden
- Produkt- und Preispolitik
- Kommunikation- und Vertriebspolitik
- Marketingprozesse
- Erfolgsbeobachtung durch Marketingcontrolling
SEO Marketing:
- SEO-Suchmaschinenanalyse
- Keywording
- Onpage- und Offpage-Optimierung
- technische Suchmaschinen-Optimierung
- Strategien, Methoden und Kampagnen
Performance Marketing:
- Grundkenntnisse über Suchmaschinenwerbung: Arbeiten mit Google Ads(TM)
- Planung von Text-Werbekampagnen: Wichtige Ziele, Strategien und Rahmenbedingungen - Einstellungen für Werbekampagnen, Budget, Gebotsstrategien
- Effektive Einrichtung von Werbekampagnen: Definition von Anzeigengruppen
- Richtiges Formulieren von Anzeigen und responsiven Anzeigen unter Verwendung von Anzeigenerweiterungen
- Verstehen und Anwenden des Qualitätsfaktors
Kommunikation, Präsentation und Konfliktmanagement:
- Kommunikationsmodelle
- Verhandlungen vorbereiten, durchführen, nachbereiten
- Grundlagen für Ihren Präsentationserfolg
- Konfliktarten
- Konflikte erkennen
- Gezieltes Konfliktmanagement
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €