Trends und Zukunft der Software-Entwicklung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine detaillierte Untersuchung der aktuellen und zukünftigen Entwicklungen in der Softwarebranche.
- Bewertung aktueller und bevorstehender Software-Technologietrends
- Exploration aktueller Praktiken im Qualitätsmanagement und in der Datenverwaltung
- Vermittlung effektiver Managementmethoden und fortschrittlicher IT-Techniken
Diese Weiterbildung bietet einen intensiven Einblick in die Evolution und zukünftigen Perspektiven der Softwareentwicklung. Sie konzentriert sich auf unterschiedliche Aspekte wie Datenverwaltung, Qualitätsmanagement und organisatorische Fähigkeiten innerhalb von IT-Projekten. Durch die Verknüpfung von Theorie und praktischen Studien wird ein umfassendes Verständnis für moderne Softwareentwicklung und zukunftsweisende Softwaretechnologien vermittelt.
1. Technologische Trends in der Software
- Analyse der nächsten Generation der Softwareentwicklung und ihrer Technologien
- Untersuchung zukünftiger Software-Technologien und Software-Innovationen
- Betrachtung der Trends in der Softwarebranche und ihr potenzieller Einfluss auf die Industrie
2. Qualitätssicherung und Datenmanagement
- Grundlagen von Versionskontrolle und Qualitätsmanagement-Praktiken
- Analyse von Praktiken in der Datenverwaltungstechnologie
- Anwendung von Qualitätsmanagement durch diverse Fallstudien
3. Management und Organisationsentwicklung in IT-Projekten
- Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten und des Organisationsmanagements
- Methoden zur Implementierung von Change-Management-Strategien
- Strategien für kontinuierliche Verbesserungsprozesse
Diese Weiterbildung bietet umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten, um den Herausforderungen und Veränderungen in der Software-Industrie effektiv zu begegnen und zu gestalten.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bad Kissingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €