Grundlagen des Projektmanagements mit Zusatzqualifikation: Lohn- und Gehaltsbuchhaltung und Jahresabschluss und Bilanzanalyse
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Projektmanagement und in der Lohn- und Gehaltsbuchhaltung. Sie sind in der Lage, Jahresabschlüsse zu erstellen und Bilanzen zu analysieren. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in der Projektleitung, im Finanzwesen und in der Buchhaltung. Sie können Projekte planen und steuern, Gehaltsabrechnungen durchführen und finanzielle Berichte interpretieren.
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektarten
- Aufgaben eines Projektleiters
- Standards und Normen
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
- Projekt-Definition
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung
- Abrechnungsrelevante Unterlagen
- Vom Bruttolohn zur Nettoauszahlung
- Sozialversicherungsbeiträge
- Abrechnung des laufenden Arbeitslohns
- Tätigkeiten bei dem Ausscheiden von Arbeitnehmenden
- Sozialversicherungsmeldungen von Neuen
Jahresabschluss Grundlagen
- Einführung in den Jahresabschluss
- Bestandteile des Jahresabschlusses
- Gewinn- und Verlustrechnung
- Bilanzierung von Schulden und Eigenkapital
- Bilanzierung von Vermögensgegenständen
Bilanzanalyse und Abschlussinterpretation
- Interpretation und Aussagekraft des Jahresabschlusses
- Analyse der Gewinn- und Verlustrechnung
- Analyse der Bilanzstruktur
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €