Newslettermarketing für Segmentierung mit Zusatzqualifikation: Suchmaschinenoptimierung (SEO), Social Media Marketing, Suchmaschinenwerbung (SEA) mit Google Ads, Community Management und E-Commerce
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Newslettermarketing und der Segmentierung, Suchmaschinenoptimierung, Social Media Marketing, Suchmaschinenwerbung mit Google Ads, Community Management und E-Commerce. Sie sind in der Lage, zielgerichtete Marketingstrategien zu entwickeln und umzusetzen. Sie können in Bereichen wie Online-Marketing, E-Commerce-Management, Social Media Management und Suchmaschinenwerbung tätig werden. Sie nutzen Ihre Fähigkeiten, um die Sichtbarkeit von Unternehmen im digitalen Raum zu erhöhen und effektive Kommunikationsstrategien zu gestalten.
- Zielgruppenanalyse und Persona-Entwicklung
- Newsletter-Design und Responsivität
- E-Mail-Marketing
- Inhaltsgestaltung und Storytelling
- Automatisierung und Segmentierung
Grundlagen der Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Einführung in SEO und Ziele von SEO
- Erläuterung der wichtigsten KPIs im SEO-Bereich
- Optimierung von Webseitenstruktur und Ladezeiten und Vermeidung von Duplicate Content
- Keywordrecherche und Keywordeigenschaften
- Offpage-Optimierungen
- Tracking und Monitioring
- Onpage-Optimierungen
Social Media Marketing
- Einführung in das Social Media Marketing
- Plattformen im Detail
- Content-Strategie
- Engagement und Interaktion
- Analyse- und Monitoring-Tools
- Key Performance Indicators (KPIs)
- Optimierung der Strategie
Suchmaschinenwerbung (SEA) mit Google Ads
- Einführung in die Welt von Google Ads
- Best Practices für Anzeigentexte
- Zielgruppen und Kampagnenziele festlegen
- Keyword-Recherche und Bedeutung
- Strategien zur Kampagnenleistung
- Conversion-Tracking in Google Ads
- Kampagneneinrichtung
Community Management
- Grundlagen von Communitys
- Communitys im Marketing
- Kommunikation in der Community
- Rechtliche Rahmenbedingungen
- Die Zukunft von Community Management
- Monitoring
- Communitypflege: die vier Phasen, Routineaufgaben, Community-Engagement und Mitgliederbindung
E-Commerce Grundlagen
- Historie und Status quo des E-Commerce
- Spezifisches Kaufverhalten und Zielgruppenanalyse
- Die Ausgestaltung der User Experience und des Contents
Technische Aspekte im E-Commerce
- Server, Software, Warenwirtschaftssysteme, ERP, CRM und Cookies
Strategisches Online-Marketing im E-Commerce
- Onlinemarketing im E-Commerce und Entwicklung einer Marketing- und Vertriebsstrategie
- Customer Journey, problemzentrierte und personenzentrierte Kommunikation
Marktanalyse und Segmentierung
- Marktsegmentierung, Strategien, Kriterien und Analysen
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €