Low-Code-Entwicklung für Smartphones und Tablets: Fortgeschrittenenkurs
Syntax GmbH für Aus- und Weiterbildung
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Fortgeschrittenenkurs für die Low-Code Softwareentwicklung für Smartphones & Tablets
Dieser Kurs vermittelt fortgeschrittene Kenntnisse in der Low-Code-Softwareentwicklung, speziell für mobile Anwendungen auf Smartphones und Tablets. Die Teilnehmenden lernen, wie sie komplexe und funktionsreiche Apps mit minimalem manuellen Programmieraufwand erstellen und plattformübergreifend bereitstellen können. Der Kurs bietet eine tiefergehende Einführung in Low-Code-Plattformen, Automatisierungstechniken und die Integration externer Dienste.
Kursinhalte:- Vertiefung in die Funktionalitäten führender Low-Code-Plattformen (z. B. OutSystems, Mendix, Microsoft Power Apps)
- Erstellen dynamischer und interaktiver Benutzeroberflächen
- Implementierung von Datenmodellen und automatisierten Workflows
- Integration externer APIs und Cloud-Dienste in Low-Code-Apps
- Optimierung der Benutzererfahrung (UX) und Anpassung von Vorlagen
- Arbeiten mit plattformübergreifenden Deployment-Tools
- Sicherheits- und Datenschutzkonzepte für Low-Code-Apps
- Testing, Debugging und Performance-Optimierung in Low-Code-Umgebungen
- Praxiseinheiten zur Entwicklung einer komplexen mobilen Anwendung
Termine
Beginn
17.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
17.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
17.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
17.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
17.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
1.000 - 5.000 €