Scrum Product Owner und Agile Leader im HR-Recruiting
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ein Scrum Product Owner und Agile Leader im HR-Recruiting ist für die Umsetzung agiler Methoden und die Anwendung von Scrum im Personalbereich zuständig. Der Product Owner ist dafür verantwortlich, dass das agile Vorgehen im HR-Recruiting umgesetzt wird und dass das Scrum-Team effektiv arbeitet.
Konkret bedeutet dies, dass der Product Owner im HR-Recruiting:- die Anforderungen des HR-Recruitings definiert und priorisiert,
- die Zusammenarbeit zwischen dem Scrum-Team und anderen Stakeholdern im Unternehmen koordiniert,
- den Fortschritt des Scrum-Teams überwacht und sicherstellt, dass die Ziele erreicht werden,
- kontinuierlich Feedback einholt und das Scrum-Team unterstützt, um sicherzustellen, dass es erfolgreich arbeitet,
- eng mit dem Scrum Master zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass das Scrum-Team erfolgreich arbeitet.
Zusätzlich kann ein Agile Leader im HR-Recruiting die agile Transformation des Personalbereichs vorantreiben und den Wandel zu einer agilen Kultur im Unternehmen fördern. Dies kann bedeuten, dass der Agile Leader im HR-Recruiting agile Trainings und Schulungen für Mitarbeiter im Personalbereich anbietet, agile Methoden und Praktiken einführt und agile Prozesse optimiert, um eine schnellere und effektivere Personalbeschaffung zu ermöglichen.
Folgende Themen werden vertieft:
Scrum Product Owner:- Einführung
- Produkte managen
- Anforderungen managen
- Produkte planen
- agile Produktentwicklung einführen
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO I) nach Scrum.org
Scrum Product Owner II:
- Produktvision
- Produktstrategie
- Produktbacklog-Management
- Priorisierung
- Stakeholder-Management
- Entscheidungsfindung
- Kommunikation
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO II) nach Scrum.org
Scrum Professional Agile Leadership:
- Die Grundprinzipien von Agilität und deren Bedeutung für das Unternehmen
- Die Rolle der Führungskräfte in agilen Organisationen
- Die Herausforderungen und Möglichkeiten von agilen Transformationsprozessen
- Die Fähigkeit, agiles Denken und Führen in der Praxis anzuwenden
- Die Entwicklung von agilen Führungskompetenzen
- Zertifizierungsvorbereitung zum Scrum Professional Agile Leadership (Scrum Professional Agile Leadership) nach Scrum.org
Personalmangement:
- Zielsetzung, Aufgaben und Organisation der Personalwirtschaft
- Personalverwaltung
- Aufgaben, Arten und Instrumente der - Personalplanung
- Personalmarketing
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Eschborn
Kosten
1.000 - 5.000 €