Webdesign und -programmierung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung bietet Kenntnisse in Webdesign und -programmierung. Teilnehmende erlernen HTML, CSS, JavaScript und server-seitige Technologien.
- Vermittlung von Grundlagen der Web-Entwicklung und einschlägigen Technologien
- Praktische Fertigkeiten in HTML, CSS und JavaScript zur Webseiten-Entwicklung
- Einblick in server-seitige Programmierung und Management von Cloud-Services
Diese Weiterbildung deckt ein breites Spektrum an Fähigkeiten ab, die für Frontend-Developer und Webdesigner von essenzieller Bedeutung sind. Beginnend mit einer soliden Einführung in Web-Design Begriffe, werden Teilnehmer in die Lage versetzt, Webseiten zu erstellen, indem grundlegendes bis fortgeschrittenes Wissen in HTML, CSS und JavaScript vermittelt wird. Zusätzlich wird ein verstärkter Fokus auf das Verständnis von server-seitigen Technologien und die Integration von Cloud-Lösungen gelegt.
1. Grundlagen der Webentwicklung
- Einführung in die Basis Webentwicklungsbegriffe und Webtechnologien
- Unterschiedliche Aspekte des Web-Designs, inklusive UI und UX Design
- Überblick über Responsive Design und seine Bedeutung im Webdesign
2. Frontend-Programmierung
- Verwendung von HTML zur Strukturierung von Webseiten
- Einsatz von CSS zur Stilgebung und visuellen Ausgestaltung
- Implementierung von interaktiven Elementen mittels Client-seitigem JavaScript
3. Erweiterte Webentwicklung
- Grundlegende Kenntnisse server-seitiger Technologien für die Entwicklung von Webanwendungen
- Umgang mit und Management von Cloud-basierten Lösungen zur Skalierung von Web-Projekten
- Best Practices für Sicherheit und Performanz in der Web-Programmierung
Die Weiterbildung bietet eine umfassende Wissensgrundlage und praktische Fertigkeiten, welche die Teilnehmer befähigen, als Webentwickler professionelle und funktionale Web-Projekte zu realisieren.
Termine
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hanau
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Erkrath
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hückelhoven
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Trier
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Soest
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lippstadt
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €