App-Entwickler mit Schwerpunkt auf Flutter und Gebäudeautomationstechnik (m/w/d)
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildungsmaßnahme verfügen Sie über Kenntnisse in den Bereichen Gebäudeautomation und App-Entwicklung mit Schwerpunkt auf Flutter. Sie sind in der Lage, Regelungstechnik sowie Gebäudeleittechnik und -automationssysteme zu verstehen und Fehler in der Gebäudeautomation zu diagnostizieren. Darüber hinaus werden Ihnen wichtige Inhalte im Bereich der Emerging Technologies und der digitalen Transformation vermittelt. Sie erlernen die Programmiersprache Flutter, um benutzerfreundliche und plattformübergreifende Apps zu entwickeln, und erhalten Einblicke in die Nutzung von GitHub/GitLab und C++. Außerdem werden Ihnen Grundlagen des DevOps-Frameworks vermittelt. Nach Abschluss dieser Maßnahme können Sie als App-Entwickler (m/w/d) mit Spezialisierung auf Gebäudeautomationstechnik tätig werden.
- Einführung in die Gebäudeleittechnik
- Architektur von Gebäudeleittechnik-Systemen
- Sensoren und Aktoren für die Regelungstechnik
- Regelungstechnische Herausforderungen in Gebäuden
- Regelungstechnik und Energieeffizienz
Klima- und Energieversorgungssysteme
- Zonen- und Gebäuderegelung
- Regelungstechnik für die Klimatisierung
- Regelungstechnik für Energieversorgungssysteme
- Optimierung von Regelungen für den Energieverbrauch
Kommunikation und Sicherheit in der Gebäudeautomation
- Kommunikationsprotokolle in der Gebäudeleittechnik
- Sicherheit in der Gebäudeleittechnik
- Überwachung und Alarmmanagement
- Fehlererkennung und -analyse in der Gebäudeautomation
Betrieb und Wartung von Gebäudeautomationssystemen
- Bedienung und Visualisierung von GLT-Systemen
- Integration von Gewerken in die GLT
- Diagnose-Tools und Techniken für automatisierte Systeme
Entwicklung von Flutter Applikationen
- Eigenschaften von Flutter, IDE-Setup und Unterschiede zu anderen Programmiersprachen
- Widgets und UI-Design
- State Management mit Provider
- Formulare und Validierung
Netzwerkintegration und Datenmanagement
- HTTP-Requests und APIs
- Umwandeln von Daten in Assets
- Persistenz mit SQLite
- Authentifizierung und Benutzerkonten
Mobilität und Sensordatenverarbeitung
- GPS und Standortdienste
- Sensordaten verarbeiten
- Sensorik und Aktorik in der Gebäudeleittechnik
Veröffentlichung und Wartung
- App-Veröffentlichung für iOS und Android
- App-Optimierung und Performance
- Versionsverwaltung
Fortgeschrittene Programmierkonzepte
- Templates und Container
- Vererbung und Polymorphe Klassen
- Smart Pointer und Multithreading
Projektmanagement und Methodik
- Agiles Arbeiten mit Git
- Agile Standards und Vorteile der agilen Arbeitsweise
- Agiles Projektmanagement
Continuous Integration und Continuous Delivery (CI/CD)
- Continuous Integration und Continuous Delivery
- Continuous Integration und automatisiertes Testen
- Release-Automatisierung und Risikoreduktion
Qualitätssicherung und Sicherheit
- Exception-Handling
- Information Security und Continuous Security
- Telemetriedaten und A/B-Tests
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Magdeburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €