Logistik- und Supply Chain Management für Outsourcing mit Zusatzqualifikation: Kosten- und Leistungsrechnung, Marketing Management, Grundlagen des Projektmanagements und Controlling
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in Logistik- und Supply Chain Management, die es Ihnen ermöglichen, Outsourcing-Prozesse zu optimieren. Sie erlernen die Grundlagen der Kosten- und Leistungsrechnung, um finanzielle Entscheidungen zu treffen, und erwerben Fähigkeiten im Marketing Management, um Marktstrategien zu entwickeln. Sie sind in der Lage, Projekte zu planen und zu steuern, und beherrschen Controlling-Methoden zur Überwachung von Unternehmensprozessen. Diese Qualifikationen befähigen Sie, in verschiedenen Bereichen der Logistik und des Managements tätig zu werden.
- Einführung in das Logistik- und Supply Chain Management
- Bedeutung und Ziele der Logistik und Supply Chain
- Beschaffungslogistik: Lieferantenmanagement und Einkauf
- Grundlagen der Lagerhaltung und Bestandsmanagement
- Transport- und Distributionsmanagement
- Optimierung von Lieferketten und Supply Chain Design
Internationale Logistik
- Internationale Logistik und Global Supply Chain Management
- Einführung in die Kosten- und Leistungsrechnung
- Deckungsbeitragsrechnung
- Kostenstellenrechnung
- Kostenträgerrechnung
- Kostenartenrechnung
Marketing Management
- Die wesentlichen Aspekte des Marketing
- Marketingstrategien
- Prozessablauf des Marketingmanagements
- Marketingkonzeption und Strategien
- Marketingorganisation und Controlling
- Marketing-Audit
Projektmanagement
- Einführung in das Projektmanagement
- Projektarten
- Standards und Normen
- Aufgaben eines Projektleiters
- Projekt-Planung
- Projekt-Steuerung
Controlling
- Begriff und Zielsetzung des Controllings
- Rollenverständnis der Controller*innen im Unternehmen
- Aufgaben und Funktionen im Controlling
- Controllinginstrumente und -methoden
- Strukturierung des Controllings: strategisches und operatives Controlling
- Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Reporting im Controlling
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €