HTML und CSS - mit SEO und Social-Media-Marketing - Qualifizierung in der technischen Mediengestaltung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Expertenwissen in der technischen Mediengestaltung für suchmaschinenoptimierte Webseiten und Social Media Marketing. Sie Sie sind in der Lage, mit HTML und CSS Web-Anwendungen inklusive interaktiver Elemente oder APIs zu programmieren. Außerdem können Sie Inhalte sowie Layoutelemente im Rahmen von Contentmanagement-Systemen anpassen und zielgruppengerecht aufbereiten. Darüber hinaus wissen Sie, wie Sie suchmaschinengerechten Content erarbeiten und diesen in sozialen Netzwerken vermarkten.
- Grundlegender Aufbau von HTML-Dokumenten
- HTML-Elemente für Seitenstrukturierung
- Grafiken und Multimedia
- HTML-Formulare und interaktive Elemente
- Einführung in Cascading Stylesheets (CSS)
- Selektoren von CSS
- Box-Modell von CSS
- Textgestaltung mit CSS
Erweiterte CSS-Techniken und Responsives Design
- Stylen mit CSS
- Gestalten von Listen, Tabellen und Grafiken mit CSS
- Stylen von HTML-Formularen mit CSS
- Responsive Layouts mit CSS
- Positionierung in CSS
SEO und Performance-Optimierung
- Einführung in SEO und Ziele von SEO
- Erläuterung der wichtigsten KPIs im SEO-Bereich
- Keywordrecherche und Keywordeigenschaften
- Optimierung von Webseitenstruktur und Ladezeiten und Vermeidung von Duplicate Content
- Onpage-Optimierungen
- Offpage-Optimierungen
- Tracking und Monitoring
Social-Media-Marketing und rechtliche Grundlagen
- Social Media als Marketingdisziplin, Kundengewinnung und Sales
- Facebook: Grundeinstellungen, Content-Strategie, Publishing und Community Management
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung und Content-Produktion
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management
- Twitter: Zielansprache, Account-Grundlagen und How-to-Einführung
- Messenger Marketing: Messaging-Apps, Facebook Messenger, Chatbots, Snapchat und WhatsApp
- Urheberrecht und gesetzliche Informationspflicht
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leverkusen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Neuss
Kosten
1.000 - 5.000 €