Software-Entwicklung für IoT
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung, die Fachkenntnisse in Python und Spezialisierung auf IoT-spezifische Anforderungen erweitert.
- Grundlagen und fortgeschrittene Techniken in Python
- Konzeption und Automatisierung von Softwarelösungen
- Einarbeitung in Sicherheitsstandards und Datenmanagement
Diese Weiterbildung bietet eine grundlegende bis fortgeschrittene Auseinandersetzung mit Python-Programmierung und spezialisiertes Wissen für die Entwicklung von IoT-bezogener Software. Teilnehmende lernen, effektive Softwarekonzepte und Designmuster zu entwickeln, Problemlösungsstrategien eminent einzusetzen und Automatisierungsprozesse eindrücklich zu implementieren. Zusätzlich wird ein tiefes Verständnis für Sicherheits
- und Qualitätsstandards in der Softwareentwicklung vermittelt, um den Herausforderungen moderner IT-Projekte gewachsen zu sein.
1. Programmierkenntnisse erweitern
- Python-Grundlagen erlernen
- Fortgeschrittene Programmiertechniken in Python vertiefen
- Anwendung von Problemlösungsstrategien in der Programmierung
2. Automatisierung und Datenmanagement
- Einführung in System
- und Prozessautomatisierung
- Werkzeuge zur Netzwerkautomatisierung und Cloud-Automatisierungsstrategien kennen
- Management von Datenbanken und Erwerb fortgeschrittener SQL-Kenntnisse
3. Sicherheit und Qualität
- Implementierung von Verschlüsselungstechniken
- Einhaltung von Sicherheitsstandards in der Softwareentwicklung
- Qualitätssicherung und neueste Trends in der Datenverwaltung und Technologie
Diese Weiterbildung vermittelt essentielle Kenntnisse und Fähigkeiten, um komplexe Softwarelösungen für internetbasierte Technologien und Systeme zu entwickeln und zu verwalten.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wesel am Rhein
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Karlsruhe
Kosten
5.000 - 10.000 €