Machine Learning: Data Engineering und AI-Integration
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Konzepte des maschinellen Lernens Einführung
- Einführung in die Rolle des maschinellen Lernens in der Datenverarbeitung und in KI-Systemen.
- Überblick über Datenpipelines und die Integration von Modellen für maschinelles Lernen.
- Schlüsselkomponenten: Datenerfassung, Datenverarbeitung und Modellbereitstellung.
- Verständnis der Architektur von Datenpipelines für ML-Workflows.
- Techniken für die Handhabung großer Datensätze, Datenspeicherung und -abruf.
- Einführung in die verteilte Datenverarbeitung für skalierbare Lösungen für maschinelles Lernen.
- Verständnis der Herausforderungen und Methoden für die Integration von KI-Modellen in Produktionssysteme.
- Techniken zur Bereitstellung von KI-Modellen: Stapelverarbeitung vs. Echtzeit-Inferenz.
- Bewährte Verfahren zur Wartung und Aktualisierung von KI-Modellen in der Produktion.
- Einführung in fortgeschrittene Algorithmen wie Ensemble-Methoden und Deep Learning.
- Techniken wie Random Forests, Boosting und neuronale Netze für eine bessere Leistung.
- Praktische Anwendungen und Fallstudien zur Integration dieser Algorithmen in reale Systeme.
- Erstellung von End-to-End-KI-Lösungen unter Verwendung von Data-Engineering-Prinzipien.
- Automatisierung von Datenverarbeitungs- und maschinellen Lernaufgaben zur Effizienzsteigerung.
- Untersuchung der Rolle von Containerisierung (z. B. Docker) und Cloud-Plattformen bei der KI-Integration.
Termine
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Magdeburg
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Saarbrücken
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Hamburg
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
500 - 1.000 €
Beginn
29.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Wiesbaden
Kosten
500 - 1.000 €
Zeige 5 Einträge