Social Media Content und Social Media Community Management
Distart Education GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Zielsetzung des Kurses
Der Kurs "Social Media Content und Social Media Community Management" vermittelt Teilnehmern das erforderliche Wissen und die Fähigkeiten, um erfolgreich Inhalte für soziale Medien zu erstellen sowie eine Online-Community zu managen. Durch den Kurs sollen die Teilnehmer lernen, wie sie qualitativ hochwertige Inhalte produzieren und die Interaktion und Bindung mit ihrer Zielgruppe verbessern können.
Inhalte
Strategieentwicklung für Social Media Content
Erstellung ansprechender Texte und visueller Inhalte
Community Management und -Aufbau
Analyse von Social-Media-Daten
Krisenkommunikation in sozialen Medien
Lernziele
Teilnehmer sollen nach Abschluss des Kurses in der Lage sein:
- Effektive Social-Media-Strategien zu entwickeln
- Kreative und zielgruppenorientierte Social-Media-Inhalte zu erstellen
- Eine Online-Community erfolgreich zu managen und zu moderieren
- Social-Media-Analytik zur Verbesserung der Leistung zu nutzen
- Krisenkommunikation in sozialen Medien zu bewältigen
Karrieremöglichkeiten
Absolventen des Kurses "Social Media Content und Social Media Community Management" können Karrieren in Bereichen wie Social Media Management, Content Creation, Community Management oder Digital Marketing anstreben. Die erworbenen Fähigkeiten sind auch in Agenturen, Unternehmen und Non-Profit-Organisationen gefragt, die ihre Online-Präsenz und -Interaktionen optimieren möchten.
Zusammenfassung
Der Kurs "Social Media Content und Social Media Community Management" fokussiert auf die Entwicklung von Fähigkeiten im Bereich der Social-Media-Inhalte und Community-Verwaltung. Absolventen können nach Abschluss des Kurses Karrieren in verschiedenen Bereichen des digitalen Marketings verfolgen und sind in der Lage, effektive Social-Media-Strategien umzusetzen, ansprechende Inhalte zu erstellen und erfolgreich Online-Communities zu managen.
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Eschborn
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
1.000 - 5.000 €