Programmierung von eingebetteten Systemen
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung in grundlegenden und fortgeschrittenen Programmiermethoden sowie im Management von eingebetteten Systemen.
- Grundlagen und fortgeschrittene Techniken in Python-Programmierung
- Designmuster, Softwarearchitektur und Entwicklungsmethoden
- Anforderungsanalyse, technische Dokumentation und Software-Testing
Diese Weiterbildung fokussiert sich auf essenzielle Fähigkeiten in der Programmierung eingebetteter Systeme, wobei sowohl Basiskenntnisse als auch spezialisierte Techniken abgedeckt werden. Teilnehmer erlernen die Python-Programmierung von Grund auf und wenden fortgeschrittene Programmiermethoden an. Der Kurs legt ebenfalls einen Schwerpunkt auf den Entwurf und die Architektur von Software sowie auf die Anwendung von Entwurfsmustern und Entwicklungsprinzipien. Zusätzlich wird die Methodik des Projektmanagements und Software-Testings, essentiell für die Qualitätssicherung, intensiv behandelt.
1. Python-Programmierung
- Grundkonzepte der Python-Programmierung
- Fortgeschrittene Programmierungstechniken in Python
- Anwendung von Python in der System
- und Prozessautomatisierung
2. Softwareentwicklung und -design
- Grundlagen von Entwurfsmustern und Softwarearchitektur
- Konzepte der Softwareentwicklung praktisch anwenden
- Problemlösungsstrategien und erweiterte Programmiermethoden
3. Analyse und Dokumentation
- Durchführung von Anforderungsanalysen
- Erstellung technischer Dokumentationen
- Implementierung von Software-Testing und Projektmanagement
Diese Weiterbildung bietet eine tiefgehende Auseinandersetzung mit dem Design, der Entwicklung und dem Management von Software für eingebettete Systeme sowie der Vertiefung der Programmiersprache Python.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Fürstenfeldbruck
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stendal
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Braunschweig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Braunschweig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
31.03.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
5.000 - 10.000 €