Projektmanager im Betrieblichen Gesundheitsmanagement 4.0 mit Zusatzqualifikation Projektmanagement nach IPMA®/ GPM Level D (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Sie erwerben Kenntnisse, um Organisationen passend zu Marktentwicklungen zu analysieren und zu transformieren, Geschäftsprozesse strategisch und ganzheitlich zu entwickeln, umzusetzen und nachzuhalten, das betriebliche Gesundheitsmanagement nach ISO 45001 zu fördern, Projekte gemäß des GPM Basiszertifikats und der Scrum Master I Kompetenzen nach der scrum.org zu organisieren und Projekte gemäß des IPMA/GPM Level D Standards zu managen und agile Projekte als Scrum Master II der scrum.org zu steuern und hybride Synergien aus klassischen und agilen Projektmanagementansätze zu entwickeln und Chancen und Risiken der Arbeitswelt 4.0 zu berücksichtigen.
Projektmanagement nach IPMA®/ GPM Level D• Technische Projektkompetenzen
• Projekt-Kontextfaktoren
• Personal-Soziale Kompetenzen
• Intensivtraining - IPMA/Level D Prüfungsvorbereitung
• Einführung in das Thema Gesundheit
• Strategisches betriebliches Gesundheitsmanagement
• Kooperationsfelder
• Gefährdungsbeurteilungen
• Aktionsfelder im betrieblichen Gesundheitsmanagement
• Einführung in das klassische Projektmanagement
• Basiskompetenzen nach IPMA/GPM - Technische und Personal-Soziale Kompetenzen
• Einführung in das agile Projektmanagement
• Professional Scrum Master I Kompetenzen
• Arbeit 4.0 - eine Einführung
• Die Transformation der Arbeitswelt gemeinsam gestalten
• Digital Human Ressources
• Arbeitsrecht und Datenschutz in der digitalisierten Arbeitswelt
• Treiber und Prämissen für Veränderungsprozesse
• Organisationskultur und Führung im Change Management
• Entwicklung von Change Architekturen
• Change Management Instrumente
• Grundlagen der strategischen Unternehmensführung
• Entwicklung der Unternehmensstrategie
• Strategieumsetzung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Memmingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Darmstadt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Tübingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €