International Management Skills für globales Marketing und internationale Verhandlungen mit Zusatzqualifikation: ESG-Management, Scrum, IFRS (International Financial Reporting Standards), Corporate Social Responsibility (CSR) und Change Management
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im globalen Marketing und internationalen Verhandlungen. Sie sind in der Lage, ESG-Management-Prinzipien anzuwenden und Scrum-Methoden in Projekten zu integrieren. Sie verstehen die Grundlagen der IFRS und können Corporate Social Responsibility in Unternehmensstrategien einbinden. Zudem sind Sie in der Lage, Change-Management-Prozesse zu gestalten. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in internationalen Unternehmen, insbesondere in den Bereichen Management, Marketing und Unternehmensentwicklung.
- Einführung in Internationales Management
- Internationale Geschäftsstrategien und Marktanalyse
- Globesy Marketing und Vertrieb
- Internationale Verhandlungen und Konfliktmanagement
- Führung und Teamentwicklung in einem globalen Kontext
- Globales Personalmanagement und Talententwicklung
ESG-Management und Nachhaltigkeitsstrategien
- ESG-Grundlagen
- Einführung in die CSRD
- Nachhaltigkeits-Roadmaps
- ESG-Berichterstattung und -Zertifizierungen
- Entwicklung und Implementierung von ESG-Strategien
- Integration von ESG in die Unternehmensstrategie
Scrum und Agile Methoden
- Einführung in Scrum
- Scrum Master
- Scrum Team
- Sprint Planning
- Sprint Review
- Product Owner
IFRS und Internationale Finanzstandards
- Einführung in IFRS
- Rahmenkonzept für die Erstellung und Darstellung von Abschlüssen
- Erstmalige Anwendung der International Financial Reporting Standards
- Bemessung des beizulegenden Zeitwerts
- Finanzinstrumente: Angaben und Darstellung
- Unterschiede zwischen IFRS und nationalen GAAPs
Change Management und Unternehmensentwicklung
- Grundlagen und Definition des Change Managements
- Steuerung des Change Managements
- Planung des Change Managements
- Change Management-Modelle
- Kommunikation und Changemanagement
- Widerstand und Umgang mit Veränderungen
Corporate Social Responsibility und Transformation
- Die Relevanz sozialer Nachhaltigkeit
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Geschäftsmodelle der Zukunft: Sustainable Business Transformation
- Einfluss der digitalen Transformation auf die soziale Nachhaltigkeit
- New Work: Arbeitskultur der Zukunft
- Nachhaltige Hocheffizienzteams durch psychologische Sicherheit, Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kiel
Kosten
5.000 - 10.000 €