Webprogrammierung für Java-Backend
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
WebProgrammierung für Java-Backend
Dieser Kurs vermittelt Software-Programmierern ein umfassendes Verständnis der Web-Entwicklung mit Java für die Backend-Programmierung. Die Teilnehmer lernen, wie sie skalierbare und sichere Backend-Anwendungen mit Spring Boot, REST-APIs, Datenbanken und Test-Frameworks entwerfen, entwickeln und bereitstellen. Der Kurs integriert die Prinzipien der objektorientierten Programmierung (OOP), Versionskontrolle und bewährte Verfahren für die moderne Webprogrammierung.
- Einführung in die Web-Entwicklung und die Architektur von Backend-Anwendungen
- Die Rolle von Software-Programmierern in der Java-basierten Webprogrammierung verstehen
- Entwicklungsumgebungen einrichten und mit Spring Boot arbeiten
- REST-APIs, HTTP-Protokolle und die Verarbeitung von Anfragen und Antworten erkunden
- Kapselung, Vererbung und Polymorphismus implementieren
- Wiederverwendbare Java-Klassen und -Objekte erstellen
- Mit Schnittstellen, abstrakten Klassen und Methodenüberschreibung arbeiten
- Verwendung von Java-Sammlungen (ArrayList, HashMap, LinkedList) für die Datenverarbeitung
- Entwurf und Implementierung von RESTful-APIs mit Java
- Verarbeitung von CRUD-Operationen mit Spring Boot und Hibernate
- Verbindung zu Datenbanken mit JDBC- und NoSQL-Lösungen
- Sicherung von APIs mit JWT-Authentifizierung und OAuth 2.0
- Verwendung von Git und GitHub zur Verwaltung von Backend-Code
- JUnit-Tests für API-Validierung und Leistungstests schreiben
- Backend-Anwendungen mit Spring Boot DevTools debuggen
- Anwendungen mit Docker, Kubernetes und Cloud-Plattformen bereitstellen
- Ein skalierbares Java-Backend-System mit REST-APIs entwickeln
- Spring Security für die Benutzerauthentifizierung integrieren
- Protokollierung und Überwachung zur Optimierung der Backend-Leistung implementieren
- Ein reales Projekt mit CI/CD-Automatisierung bereitstellen
Termine
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Wuppertal
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
30.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Saarbrücken
Kosten
1.000 - 5.000 €