Projektmanagement für die öffentliche Verwaltung
IU Akademie IU Internationale Hochschule
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ziele der Weiterbildung
Im Fokus der Weiterbildung Projektmanagement für die öffentliche Verwaltung steht die Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten im Bereich des Projektmanagements, speziell zugeschnitten auf den öffentlichen Sektor. Die Inhalte umfassen angewandtes Projektmanagement, das die Planung, Durchführung und Kontrolle von Projekten behandelt. Change Management und Organisationsentwicklung sind ebenfalls zentrale Themen, die den Umgang mit Veränderungen und die Entwicklung von Organisationen beleuchten. Prozessmanagement und Ablaufoptimierung bieten Einblicke in die effiziente Gestaltung von Arbeitsabläufen. Zudem wird Nachhaltigkeitsmanagement behandelt, um umweltbewusste und ressourcenschonende Ansätze zu integrieren.
Anwendungsbereiche der Weiterbildung
Die erworbenen Kenntnisse sind in verschiedenen Bereichen der öffentlichen Verwaltung anwendbar. Dazu zählen beispielsweise Tätigkeiten im Projektmanagement, die Organisationsentwicklung sowie das Prozess- und Nachhaltigkeitsmanagement innerhalb öffentlicher Institutionen. Die Weiterbildung ist so konzipiert, dass sie sowohl für Personen mit Erfahrung als Projektmanager oder -managerin als auch für Neueinsteigende verständlich aufgebaut ist. Die Auseinandersetzung mit den verschiedenen Themen kann sich somit für Aufgaben eignen, die Fachwissen im Bereich des Projektmanagements erfordern.
Inhalte der Weiterbildung
Angewandtes Projektmanagement- Angewandtes Projektmanagement
- Die Projektmanagementlandschaft
- Der Projektkontext
- Standardisierte Vorgehensweisen im Projektmanagement
- Agile Ansätze für das Projekt-/Prozessmanagement
- Variationen von Standardmethoden und agilen Methoden
- Tools für Projektmanager
- Grundlagen von Changemanagement und Organisationsentwicklung
- Ausgewählte Ansätze der Organisationsentwicklung
- Ausgewählte Ansätze des Changemanagements
- Ausgewählte Instrumente des Changemanagements
- Organisatorische Implementierung von Changemanagement
- Erfolgskontrolle von Changemanagement und Organisationsentwicklung
- Changemanagement in internationalen Projekten, in Mergers & Acquisitions und in Unternehmensnachfolge-Prozessen
- Steuerung von Leistungsprozessen
- Organisation als ein Steuerungsinstrument
- Netzwerkorganisation
- Methoden- und Sozialkompetenzen in der Prozessberatung
- Prozesse für wirtschaftliches Handeln
- Dienstleistungsorientierung
- Geschäftsprozessoptimierung
- Nachhaltigkeitsmanagementsysteme
- Corporate Social Responsibility
- Green Transformation
- ZNU Standard
- EMASPLus
- Sustainable Development Goals
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Worms
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Velbert
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bielefeld
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lüdinghausen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Memmingen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bad Honnef
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €