Agiles Projektmanagement im Marketing mit Scrum PSM I, PSM II, PSPO und PAL
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung Agiles Projektmanagement im Marketing mit Scrum befasst sich mit der Anwendung von agilen Methoden, insbesondere Scrum, im Marketingbereich. Mit Scrum PSM I, PSM2, PSPO und PAL werden verschiedene Zertifizierungen von scrum.org erworben, die international anerkannt sind.
Im Marketing werden agile Methoden zur Verbesserung der Projekteffektivität und -effizienz eingesetzt. Mit Scrum können Projekte schneller umgesetzt werden und es wird eine höhere Kundenzufriedenheit erreicht. Die Teilnehmer der Weiterbildung lernen, wie sie Scrum im Marketing einsetzen und wie sie Projekte mit Scrum erfolgreich umsetzen können.
Die Tätigkeiten im Marketing, die sich mit agilen Methoden und Scrum befassen, können beispielsweise die Planung, Durchführung und Überwachung von Marketingkampagnen, die Entwicklung von Marketingstrategien und -plänen, die Analyse von Marketingdaten und die Durchführung von Marktforschungen umfassen.
Folgende Themen werden vertieft:
Scrum PSM I:- Die Scrum® Theorie und das agile Mindset
- Die Verantwortlichkeiten im Sprint
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM I) nach Scrum.org
Scrum PSM II:
- Umgang mit Komplexität und Servant Leadership
- Umgang mit Konflikten im Team
- Beseitigung von Hindernissen
- Moderationstechniken
- Die Bedeutung eines «Done»
- Das Sprint Goal
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM II) nach Scrum.org
Scrum Product Owner:
- Einführung
- Produkte managen
- Anforderungen managen
- Produkte planen
- agile Produktentwicklung einführen
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO I) nach Scrum.org
Scrum Professional Agile Leadership:
- Die Grundprinzipien von Agilität und deren Bedeutung für das Unternehmen
- Die Rolle der Führungskräfte in agilen Organisationen
- Die Herausforderungen und Möglichkeiten von agilen Transformationsprozessen
- Die Fähigkeit, agiles Denken und Führen in der Praxis anzuwenden
- Die Entwicklung von agilen Führungskompetenzen
- Zertifizierungsvorbereitung zum PAL (PAL) nach Scrum.org
Grundlagen des Marketing:
- Überblick über Marketingkonzepte
- Marketingstrategien und - planung
- Marktforschungsmethoden
- Produkt- und Preispolitik
- Kommunikation- und Vertriebspolitik
- Marketingprozesse
- Erfolgsbeobachtung durch Marketingcontrolling
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Fernwald
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €