Marketing Management für Voice-Content mit Zusatzqualifikation: Qualitätsmanagement, Controlling, Webdesign, Vertriebsmanagement und Unternehmensorganisation und -führung
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Marketing Management für Voice-Content und sind in der Lage, Qualitätsmanagement, Controlling, Webdesign, Vertriebsmanagement sowie Unternehmensorganisation und -führung anzuwenden. Sie können in Bereichen wie Marketing, Vertrieb, Unternehmensführung und Webdesign tätig werden. Sie entwickeln Strategien für Voice-Content, optimieren Geschäftsprozesse und gestalten Webinhalte. Sie übernehmen Aufgaben im Controlling und Qualitätsmanagement und tragen zur effizienten Organisation und Führung von Unternehmen bei.
- Die wesentlichen Aspekte des Marketing
- Marketingstrategien
- Customer Relationship Management (CRM)
- Marketingkonzeption und Strategien
- Kommunikationspolitik
- Marketingorganisation und Controlling
- Prozessablauf des Marketingmanagements
Qualitätsmanagement
- Funktionen des Qualitätsmanagements
- Qualitätsplanung
- Qualitätssicherung
- Qualitätslenkung
- Qualitätsprüfung
- Total Quality Management
- Qualitätsmanagementsysteme
Controlling und Berichtswesen
- Begriff und Zielsetzung des Controllings
- Rollenverständnis der Controller*innen im Unternehmen
- Aufgaben und Funktionen im Controlling
- Strukturierung des Controllings: strategisches und operatives Controlling
- Controllinginstrumente und -methoden
- Kennzahlen, Kennzahlensysteme und Reporting im Controlling
- Abgrenzung des Controllings zu anderen Unternehmensfunktionen
Webdesign und Benutzererfahrung
- Responsive Webdesign
- Farbgestaltung und Farbtheorie
- UI und UX: interaktive Navigation
- Typografie und Webfonts
- Performance-Optimierung
- Barrierefreies Webdesign
- Webdesign-Trends und Best Practices
Vertriebsmanagement und Kundenbindung
- Einführung in das Vertriebsmanagement
- Bedeutung und Ziele der Vertriebsstrategie
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Analyse des Vertriebsmarktes und der Zielgruppen
- Vertriebssteuerung und -controlling
- Kundenbindung und -loyalität im Vertrieb
- Vertriebsorganisation und Aufbau eines Vertriebsteams
Unternehmensorganisation und -führung
- Begriffe, Sichtweisen, Merkmale und Teilnehmende der Unternehmensführung
- Strategische Analysen durchführen
- Führungsmodelle, Grenzen und Führungsbetrachtung
- Unternehmensleitung, Bereichsleitung
- Aufgabenbezogene Unternehmensführung
- Gesamtführung und Führungskonflikte
- Strategieentwicklung, -planung, -umsetzung und -kontrolle
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Neuss
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €