Dezentrale Anwendungen (DApps) für Polkadot mit Zusatzqualifikation dezentrales Finanzwesen (DeFi)
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Entwicklung dezentraler Anwendungen auf der Polkadot-Plattform und im Bereich des dezentralen Finanzwesens. Sie sind in der Lage, DApps zu konzipieren und zu implementieren, die auf Blockchain-Technologien basieren. Zudem können Sie in der Analyse und Gestaltung von DeFi-Lösungen tätig werden. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen, in Bereichen wie Blockchain-Entwicklung, Finanztechnologie und IT-Beratung zu arbeiten.
- Einführung in DApps und Smart Contracts
- Grundlagen der Solidity-Programmiersprache
- Einführung in das Truffle-Framework für die Smart-Contract-Entwicklung
- Einrichtung und Verwendung von Ganache für lokale Blockchain-Tests
- Verwendung der Remix-IDEs für die Smart-Contract-Entwicklung
Sicherheitsmechanismen und Optimierungen
- Einführung in die OpenZeppelin-Bibliothek für sichere Smart Contracts
- Verwendung von Layer-2-Lösungen für schnelle und kostengünstige Transaktionen
- Integration von IPFS (InterPlanetary File System) für dezentrale Datenspeicherung
- DeFi-Sicherheit und Risikomanagement: Herausforderungen und Lösungen
- DeFi-Risiken und Sicherheitsmaßnahmen für Benutzende
Dezentrales Finanzwesen (DeFi)
- Einführung in Decentralized Finance (DeFi)
- Blockchain-Technologie und Smart Contracts: Grundlagen für DeFi
- Decentralized Lending und Borrowing: Kreditvergabe ohne Banken
- Decentralized Exchanges: Handel ohne Zwischenhändler
- DeFi-Audits und Transparenz: Vertrauen in dezentrale Protokolle
Fortgeschrittene DeFi-Konzepte und Zukunftsperspektiven
- Dezentrale Finanzanwendungen in der DeFi-Welt
- Yield Farming und Liquidity Mining: Verdienstmöglichkeiten in DeFi
- Staking und Governance: Teilnahme an der DeFi-Entscheidungsfindung
- Zukunftsperspektiven und Entwicklungen in DeFi
- Entwicklung von DApps für die Ethereum-Blockchain
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €