Projektmanager (m/w/d) im Performance Marketing mit Scrum PSM I, PSM II und PSPO
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Ein Agile Project Manager im Performance Marketing ist eine Fachkraft, die für die Leitung und das Management eines Teams von Performance-Marketing-Fachleuten verantwortlich ist, um qualitativ hochwertige Marketing-Kampagnen unter Anwendung agiler Methoden durchzuführen. Agile Methoden sind eine Reihe von Prinzipien und Praktiken, die sich auf Flexibilität, Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung im Projektmanagementprozess konzentrieren.
Als Agile Project Manager im Bereich Performance Marketing sind Sie für die Entwicklung von Projektplänen und Zeitplänen, das Management von Teammitgliedern, die Kommunikation mit Kunden, die Analyse von Daten und das Treffen datengestützter Entscheidungen sowie die Verwaltung von Budgets und Ressourcen verantwortlich. Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, benötigen Sie starke Kommunikations-, Führungs- und Projektmanagementfähigkeiten sowie ein gutes Verständnis von Performance Marketing und Trends. Darüber hinaus sollten Sie über ein solides Verständnis agiler Methoden verfügen und in der Lage sein, diese effektiv auf den Projektmanagementprozess anzuwenden.
Folgende Themen werden vertieft:
Scrum PSM I:- Die Scrum® Theorie und das agile Mindset
- Die Verantwortlichkeiten im Sprint
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM I) nach Scrum.org
Scrum PSM II:
- Umgang mit Komplexität und Servant Leadership
- Umgang mit Konflikten im Team
- Beseitigung von Hindernissen
- Moderationstechniken
- Die Bedeutung eines «Done»
- Das Sprint Goal
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM II) nach Scrum.org
Scrum Product Owner:
- Einführung
- Produkte managen
- Anforderungen managen
- Produkte planen
- agile Produktentwicklung einführen
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional Scrum Product Owner (PSPO I) nach Scrum.org
Grundlagen des Marketing:
- Überblick über Marketingkonzepte
- Marketingstrategien und - planung
- Marktforschungsmethoden
- Produkt- und Preispolitik
- Kommunikation- und Vertriebspolitik
- Marketingprozesse
- Erfolgsbeobachtung durch Marketingcontrolling
Performance Marketing:
- Grundkenntnisse über Suchmaschinenwerbung: Arbeiten mit Google Ads(TM)
- Planung von Text-Werbekampagnen: Wichtige Ziele, Strategien und Rahmenbedingungen - Einstellungen für Werbekampagnen, Budget, Gebotsstrategien
- Effektive Einrichtung von Werbekampagnen: Definition von Anzeigengruppen
- Richtiges Formulieren von Anzeigen und responsiven Anzeigen unter Verwendung von Anzeigenerweiterungen
- Verstehen und Anwenden des Qualitätsfaktors
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Wiesbaden
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Münster
Kosten
5.000 - 10.000 €