Cloud-native Software-Entwicklung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Erlernen von Techniken und Managementmethoden für die Entwicklung und Wartung von Software in Cloud-Umgebungen.
- Grundlagen und Automatisierungsprozesse in der Cloud
- Moderne Deployment-Techniken und -Tools
- Sicherheitskonzepte und Datenmanagement-Strategien
Die Weiterbildung fokussiert auf die Vermittlung von Wissen und Fähigkeiten zur effizienten Software-Entwicklung unter spezieller Berücksichtigung von Cloud-Umgebungen. Teilnehmer werden eingehend in modernen Techniken, Automatisierungsprozessen und Sicherheitspraktiken geschult, um eine robuste und skalierbare Cloud-Software zu entwickeln und zu managen.
1. Techniken und Tools
- Einsatz moderner Deployment-Tools
- Automatisierungsprozesse für eine effiziente Entwicklung
- Einsatz und Anwendung von Netzwerktechnologien und Datenübertragungsprotokollen
2. Architektur und Management
- Entwicklung gemäß moderner Architekturprinzipien
- Management von verteilten Systemen in der Cloud
- Einrichtung und Verwaltung von Speicher
- und Datenbanksystemen
3. Sicherheit und Wartung
- Strategien zur Datensicherung und zum Datenmanagement in Unternehmen
- Methoden zur kontinuierlichen Weiterentwicklung und Wartung
- Implementierung von Sicherheitsstrategien und Best Practices
Die Vermittlung dieser spezifischen Kenntnisse und Fähigkeiten bereitet die Teilnehmer darauf vor, Herausforderungen in der Cloud-Softwareentwicklung kompetent zu meistern.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Herford
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Lübeck
Kosten
5.000 - 10.000 €