E-Commerce für Warenwirtschaftssysteme mit Zusatzqualifikation: Community Management und Content Marketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im E-Commerce, die es Ihnen ermöglichen, Warenwirtschaftssysteme effektiv zu nutzen. Sie sind in der Lage, Community Management zu betreiben und Content Marketing Strategien zu entwickeln. Diese Fähigkeiten qualifizieren Sie für Tätigkeiten in den Bereichen Online-Handel, Social Media Management und Marketing. Sie können in Unternehmen arbeiten, die ihre Online-Präsenz stärken möchten, und tragen zur Optimierung von Verkaufsprozessen und zur Steigerung der Kundenbindung bei.
- Historie und Status quo des E-Commerce
- Online vs. offline: die Unterschiede im Detail
- Spezifisches Kaufverhalten und Zielgruppenanalyse
- Customer Journey, problemzentrierte und personenzentrierte Kommunikation
- Onlinemarketing im E-Commerce und Entwicklung einer Marketing- und Vertriebsstrategie
- Markt- und Wettbewerbsanalysen
User Experience und Community Management
- Die Ausgestaltung der User Experience und des Contents
- Grundlagen von Communitys
- Kommunikation in der Community
- Start und Mitgliedergewinnung
- Kriesenmanagement und Subcommunitys
- Communitypflege: die vier Phasen, Routineaufgaben, Community-Engagement und Mitgliederbindung
Marketing Touchpoints und Content Strategie
- Erste Touchpoints in der Customer Journey: Suchmaschine, Social Media und mehr
- Einführung in das Content Marketing
- Die Content-Marketing-Strategie
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Content Audit und Storytelling
- Redaktionsplanung, Workflows und Prozesse
Content Planung und Produktion
- Gestalten von Community: erste Schritte
- Die Zukunft von Community Management
- Content-Planung und Content-Formate
- Erkennung von Themenpotenzialen
- Die Content-Produktion
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Neuss
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €