Entwickler (m/w/d) für dezentrale Anwendungen (DApps) im Controlling
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss dieser Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse und Fähigkeiten in der Entwicklung dezentraler Anwendungen (DApps) im Bereich Controlling. Sie haben grundlegende Kenntnisse über DApps, GitHub/GitLab, Controlling, Datenschutz, kaufmännische Grundlagen, Blockchain und DLT erworben. Dadurch sind Sie in der Lage, dezentrale Anwendungen im Kontext des Controllings zu entwickeln und einzusetzen. Sie können die verschiedenen Technologien und Konzepte nutzen, um effektiv und sicher mit Daten umzugehen und die Anforderungen des Controllings zu erfüllen. Diese Weiterbildung eröffnet Ihnen berufliche Möglichkeiten als Entwickler (m/w/d) für dezentrale Anwendungen im Controlling.
- Einführung in DApps und Smart Contracts
- Grundlagen der Blockchain: Anwendung und Branchen
- Grundlegender technischer Aufbau der Blockchain-Technologie
- Das Blockchain-System
- Smart Contracts
- Solidity
- Decentralized Apps (DApps)
Solidity-Programmierung & Smart Contracts
- Grundlagen der Solidity-Programmiersprache
- Kontrollstrukturen und Funktionen in Solidity
- Erstellung und Bereitstellung von Smart Contracts
- Interaktion mit Smart Contracts in einer Blockchain-Umgebung
- Entwicklung von DeFi-Anwendungen mit Solidity
Entwicklertools und Entwicklungsumgebung
- Einrichtung und Verwendung von MetaMask für die lokale Entwicklung
- Einführung in das Truffle-Framework für die Smart-Contract-Entwicklung
- Agiles Arbeiten mit Git
Erweiterte Techniken und Frameworks
- Entwicklung von DApps für die Ethereum-Blockchain
- Verwendung von off-chain-Lösungen für skalierbare DApps
- Verwendung von Layer-2-Lösungen für schnelle und kostengünstige Transaktionen
Softwareentwicklungsprozesse
- Continuous Integration und Continuous Delivery
Controlling im Unternehmen
- Begriff und Zielsetzung des Controllings
- Aufgaben und Funktionen im Controlling
- Strukturierung des Controllings: strategisches und operatives Controlling
- Controllinginstrumente und -methoden
- Aktuelle Entwicklungen und Trends im Controlling
- Zukunftsfelder und Herausforderungen für das Controlling
Controlling in Spezialbereichen
- Bereichscontrolling: Grundlagen und spezifische Ausrichtung in verschiedenen Unternehmensbereichen
- Spezifisches Controlling in ausgewählten Bereichen: F&E-Controlling und Projektcontrolling
Datenschutz, Rechnungswesen und operative Prozesse
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Verarbeitungsgrundsätze
- Datenübermittlung an Drittländer
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
- Verarbeitungssituation und Umsetzung der DSGVO
- Externes und internes Rechnungswesen
- Kennzahlen
- Rechtssichere Bearbeitung von Kundenaufträgen
- Führung und Auswertung von Personalstatistiken
- Vor- und Nachkalkulation
- Ermittlung des Material- und Dienstleistungsbedarfs
- Planung, Beschaffung und Verwaltung des Büromaterialbedarfs
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Erfurt
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Neuss
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €