Customer Relationship Marketing Management mit Zusatzqualifikation Vertriebsmanagement
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung "Customer Relationship Marketing Management mit Zusatzqualifikation Vertriebsmanagement" verfügen Sie über Kenntnisse im Bereich des Marketing Managements, Vertriebsmanagements, Datenschutzgrundlagen und People Based Marketing. Sie sind in der Lage, eine effiziente Kundenbeziehungsgestaltung und -pflege zu betreiben, Vertriebsstrategien zu entwickeln und zu implementieren, Datenschutzrichtlinien einzuhalten und datenbasierte Marketingstrategien umzusetzen. Durch das erlangte Wissen sind Sie in verschiedenen Bereichen tätig, wie z. B. im Marketing, Vertrieb, Datenschutz oder Kundenbeziehungsmanagement.
- Marktpositionierung und Zielgruppen
- Marketingziele
- Der erweiterte Marketing-Mix
- Planung von Marketingkampagnen
- Social Media Marketing, Content Marketing, E-Mail Marketing und Employer Branding
- Verstehen und Anwenden von Customer Centricity
- Customer Centricity für People Based Marketing
Online Marketing und digitale Vertriebskanäle
- Einführung ins Online-Marketing: Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Suchmaschinenwerbung (SEA)
- Customer Journey im Online-Shop und Display Marketing
- Digitale Vertriebskanäle und E-Commerce
- Social Selling und Online-Marketing im Vertrieb
- Multichannel-Vertriebsstrategien
Vertriebsmanagement und Strategieentwicklung
- Entwicklung einer Vertriebsstrategie
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Vertriebskommunikation und Verkaufsgespräche
- Key Account Management und Kundenbetreuung
CRM-Systeme und Kundendatenanalyse
- Einsatz von CRM-Systemen im Vertrieb
- Kundendatenanalyse und Bedürfniserkennung
- Customer-Relationship-Management Bedeutung und Einsatz
- Big-Data-Analyse im Vertriebscontrolling
- Entwicklung einer First-Party-Data-Strategie
Datenschutz und Compliance im Marketing und Vertrieb
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Anforderungen an die Datenschutzorganisation
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Löschung und Datenübertragbarkeit
- Transparenz, Informationspflicht und Auskunftsrecht
Kundenbindung und Vertriebspartnerschaften
- Kundenbindung und -loyalität im Vertrieb
- Vertriebsprozesse und Verkaufsphasen
- Vertriebspartnerschaften und Kooperationen
Virtuelle Kommunikation und Konfliktmanagement
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
- Veränderte Sprache und Schrift durch virtuelle Kommunikation
- Arten virtueller Kommunikation und Tools
- Praktische Tipps für das digitale Arbeiten
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Teltow
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €