Embedded Software Developer (m/w/d) für Gebäudeleittechnik und -automationssysteme mit Python, C und C++
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Entwicklung von Embedded Software für Gebäudeleittechnik und -automationssysteme. Sie sind in der Lage sein, Fehlerdiagnosen in Gebäudeautomationssystemen durchzuführen und Embedded-Entwicklung mit Embedded Linux, Python, C und C++ zu betreiben. Nach Abschluss der Maßnahme sind Sie qualifiziert, in verschiedenen Bereichen tätig zu sein, wie z.B. in der Entwicklung von Softwaresystemen für Gebäudeautomation, in der Fehlerbehebung und Wartung von Gebäudeleittechnik oder in der Implementierung von Embedded Systemen für Gebäudeautomation.
- Einführung in die Gebäudeleittechnik
- Architektur von Gebäudeleittechnik-Systemen
- Sensorik und Aktorik in der Gebäudeleittechnik
- Kommunikationsprotokolle in der Gebäudeleittechnik
- Zukunftsperspektiven der Gebäudeleittechnik
- Sicherheit in der Gebäudeleittechnik
Konfiguration und Fehlermanagement in der Gebäudeautomation
- Konfiguration von GLT-Systemen
- Fehlererkennung und -analyse in der Gebäudeautomation
- Lösungsansätze für technische Herausforderungen in der Gebäudeautomation
- Fehlerbehebung und Implementierung von Lösungen
Entwicklung auf Embedded Linux
- Entwicklung und Integration von Gerätetreibern und Kernel-Modulen
- Echtzeit-Unterstützung in Embedded Linux
- Sicherheit und Systemhärtung in Embedded Linux
- Debugging und Fehlerbehebung in Embedded Linux
- Energieeffizienz und Stromverwaltung in Embedded Linux
- Hardware-nahe Programmierung mit Embedded Linux
- Integration von Echtzeitfunktionen in Embedded Linux
- Entwicklung von IoT-Anwendungen mit Echtzeitanforderungen in Embedded Linux
- Sicherheitsaspekte von Echtzeit-Embedded-Linux-Systemen
- Praktische Projekte und Anwendungsfälle in Embedded Development mit Embedded Linux
Programmierung mit Python
- Installation und Einrichtung von Python
- Grundlegende Programmierkonzepte
- Datenstrukturen
- Python-Skripte
- Standard-Datentypen
- Funktionen
- Ein-und Ausgabe
- Definition von Klassen
- Klassenbibliotheken in Modulen
- Objektorientiertes Modellieren
- Threads
- Testen und Tuning
C-Programmierung
- Struktur von C-Programmen
- Datentypen, Konstanten und Variablen
- Verwendung von Funktionen
- Operatoren
- Kontrollstrukturen
- Vektoren und Strings
- Zeiger
- Dynamische Speicherplatzverwaltung
C++-Programmierung und objektorientiertes Design
- High-Level- und Low-Level-Dateizugriff
- File-Input und -Output und Operator-Overloading
- Vererbung
- Abstrakte Klassen
- Smart Pointer
- Speicherreservierung
- Multithreading
- Exception-Handling
- Wahlfreier Dateizugriff
- Modellieren mit Kellern, Schlangen und Graphen
Software-Entwicklungspraktiken
- Einführung in Echtzeitbetriebssysteme in Embedded Linux
- Dateisysteme
- Testen und Tuning
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Augsburg
Kosten
Über 10.000 €