Agiles SEO für Quereinsteiger (m/w/d)
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Agile SEO ist eine Methode zur Durchführung von Suchmaschinenoptimierung (SEO), die auf Veränderungen reagiert und sich schnell an neue Entwicklungen im Online-Umfeld anpasst. Sie beinhaltet die regelmäßige Überprüfung und Anpassung von SEO-Strategien und -Taktiken auf der Grundlage von Daten und Erkenntnissen, anstatt einem vorgegebenen Plan zu folgen.
Agile SEO zeichnet sich durch einen Schwerpunkt auf Flexibilität, Zusammenarbeit und kontinuierliche Verbesserung aus. Dazu gehört die Arbeit in kleinen, funktionsübergreifenden Teams, die in der Lage sind, neue Ideen schnell zu testen, umzusetzen und zu optimieren. Das Ziel von agilem SEO ist es, das Ranking einer Website in den Suchmaschinenergebnissen zu verbessern und mehr organischen Traffic auf die Website zu bringen.
Agile SEO umfasst eine Reihe von Aktivitäten, darunter Keyword-Recherche, On-Page-Optimierung, Inhaltserstellung, Linkaufbau und technische SEO. Dazu gehört auch die Verwendung von Daten und Analysen, um den Fortschritt zu verfolgen und fundierte Entscheidungen darüber zu treffen, welche Strategien und Taktiken am besten funktionieren. Durch regelmäßiges Überprüfen und Anpassen dieser Strategien können agile SEO-Experten schnell auf Veränderungen in der Online-Umgebung reagieren und in den Suchergebnissen wettbewerbsfähig bleiben.
Folgende Themen werden vertieft:
Scrum PSM I:- Die Scrum® Theorie und das agile Mindset
- Die Verantwortlichkeiten im Sprint
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM I) nach Scrum.org
Scrum PSM II:
- Umgang mit Komplexität und Servant Leadership
- Umgang mit Konflikten im Team
- Beseitigung von Hindernissen
- Moderationstechniken
- Die Bedeutung eines «Done»
- Das Sprint Goal
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM II) nach Scrum.org
Grundlagen des Marketing:
- Überblick über Marketingkonzepte
- Marketingstrategien und - planung
- Marktforschungsmethoden
- Produkt- und Preispolitik
- Kommunikation- und Vertriebspolitik
- Marketingprozesse
- Erfolgsbeobachtung durch Marketingcontrolling
SEO Marketing:
- SEO-Suchmaschinenanalyse
- Keywording
- Onpage- und Offpage-Optimierung
- technische Suchmaschinen-Optimierung
- Strategien, Methoden und Kampagnen
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Münster
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Freiburg im Breisgau
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €