Design und Architektur in der objektorientierten Programmierung
ChapterNext
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Eine Weiterbildung, die darauf ausgerichtet ist, Strategien in objektorientierter Programmierung, Design und Architektur mit Schwerpunkt auf Python zu vermitteln.
- Erlernen von Design Prinzipien objektorientiert und grundlegenden sowie fortgeschrittenen Softwarearchitekturen
- Vertiefte Kenntnisse in Python und objektorientierter Programmierung
- Anwendung von Analyse
- und Designmethoden in realen Softwareprojekten
Diese Weiterbildung bietet einen umfassenden Einblick in die objektorientierte Programmierung und die damit verbundenen Design
- und Architekturprinzipien. Die Teilnehmenden erlernen fundamentale und fortschrittliche Techniken im OO Design sowie in der objektorientierten Softwarearchitektur. Durch die praktische Anwendung dieser Techniken in Python werden sie befähigt, komplexe Softwarelösungen zu entwickeln und anzupassen. Zusätzlich erfolgt eine Vertiefung in die Anforderungsanalyse und Qualitätsmanagement-Modelle, was eine professionelle Implementierung von Softwareänderungen ermöglicht.
1. Grundlagen und tiefergehendes Verständnis
- Backend-Entwicklungsprinzipien und ihre Bedeutung
- Grundlegende und fortgeschrittene Softwarearchitektur
- Essenzielle Entwurfsprinzipien und objektorientierte Programmiermethoden
2. Programmiersprachen und Techniken
- Einführung und vertiefende Programmierung mit Python
- Erweiterte Programmiertechniken in Python für effizientes OO Design
- Objektorientierte Entwicklung und objektorientierte Software-Design Muster
3. Praxisorientierte Anwendung und Projektmanagement
- Anforderungsanaly in Softwareprojekten und deren methodische Dokumentation
- Management von Softwareänderungen und Implementierungsprozessen
- Einsatz moderner Analyse
- und Designmethoden im Rahmen der Entwicklung von Softwarelösungen
Die Teilnehmer dieser Weiterbildung sind nach Abschluss in der Lage, objektorientierte Design
- und Architekturprinzipien in der Softwareentwicklung unter Anwendung von Python eigenständig und effektiv einzusetzen.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Saarbrücken
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Braunschweig
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Potsdam
Kosten
5.000 - 10.000 €