AWS-Cloud: AWS-Cloud-Projekte für zertifizierte Techniker
neuefische GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
AWS-Cloud-Infrastruktur und AWS-Netzwerke
Diese Schulung soll ein tiefgreifendes Verständnis der grundlegenden Konzepte und fortgeschrittenen Techniken vermitteln, die für AWS und Cloud erforderlich sind. Sie umfasst Cloud-Entwicklung, AWS-Techniken, GitHub-Grundlagen, Cloud-Infrastruktur-Bereitstellung, serverlose Bereitstellung, Python und AWS-Netzwerke, Infrastruktur als Code, skalierbare Datenpipelines, sichere Serververwaltung und weitere Themen.
- Verständnis der Kernprinzipien der AWS Cloud-Infrastruktur.
- Untersuchung von AWS Networking-Lösungen für skalierbare und sichere Konnektivität.
- Schlüsselkomponenten der AWS Services, die Infrastruktur und Netzwerke unterstützen.
- Entwurf robuster und skalierbarer Architekturen in der AWS Cloud.
- Nutzung von AWS Services wie EC2, S3 und RDS für Infrastrukturanforderungen.
- Bewährte Verfahren für die Verwaltung und Optimierung von Cloud-Ressourcen.
- Konfiguration sicherer und zuverlässiger Netzwerke mit AWS Networking Services.
- Einrichtung von Virtual Private Clouds (VPCs), Subnetzen und Routingtabellen.
- Nutzung von AWS Direct Connect und Elastic Load Balancing für nahtlose Konnektivität.
- Verbesserung der Sicherheit mit AWS Security Groups und Network Access Control Lists (NACLs).
- Implementierung von hochverfügbaren und fehlertoleranten Systemen in AWS Cloud.
- Fallstudien aus der Praxis zu AWS Networking und Infrastruktur-Implementierungen.
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Woche bis 1 Monat
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Stuttgart
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Aachen
Kosten
1.000 - 5.000 €