SAP Associate Consultant FI Financial Accounting and ABAP Basics
TASys GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Schulung vermittelt den Teilnehmern den Aufbau und die Vertiefung von Berater-Expertenwissen in der SAP-Software im Bereich im externen Rechnungswesen, der Finanzbuchhaltung mit SAP Berater Zertifizierung "SAP Associate Consultant Financial Accounting (FI)".
ABAP (Advanced Business Application Programming) ist eine speziell von und für SAP entwickelte Programmiersprache. Sie eignet sich besonders für die Verarbeitung großer Datenmengen innerhalb kommerzieller Anwendungen im SAP-Umfeld.
Für die Implementierung des SAP-Systems in einem Unternehmen gibt es bereits zahlreiche Branchenlösungen. Aufgrund praktischer Probleme besteht jedoch der Bedarf, diese individuell an die eigenen Anforderungen anzupassen. Hierfür werden Systemsoftwareentwickler:innen gebraucht, die entsprechende ABAP-Lösungen entwickeln.
In dieser Schulung erhalten die Teilnehmer grundlegende Einblicke in die IT-Softwareententwicklung mit SAP ABAP (Advanced Business Application Programming). Diese werden durch Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf die Bereiche Reporting, Datenbanken, Datenbeschaffung und Hintergrundverarbeitung ergänzt.
Die Maßnahme startet mit einem systematischen Einstieg in die grundlegenden Methoden und Anwendungen innerhalb des SAP-Systems. Die Teilnehmer erhalten SAP-spezifisches Wissen aus den Bereichen: FI / CO (Externes und Internes Rechnungswesen), HCM (Personalwirtschaft), SD / MM (Vertrieb, Materialwirtschaft) sowie PP (Produktionsplanung im SAP S/4HANA.
Anschließend lernen Sie die Basis-Geschäftsprozesse des Moduls Controlling (Management Accounting CO), sowie alle Prozesse des Moduls Finanzbuchhaltung (Financial Accounting FI) im SAP S/4HANA kennen. Sie werden Experte. Sie erlangen profunde Kenntnisse und Fähigkeiten in Bezug auf das Customizing (Konfiguration) dieses Moduls.
Sie lernen z.B. SAP-Geschäftspartner, Sachkonten, Anlagenstammsätze und Bilanzstrukturen anzulegen, Programme und Analysen, sowie den Einzelabschluss auszuführen.
Im Rahmen der Vertiefung zum Consultant erlernen die Teilnehmer z.B. den Umgang mit der Kostenstellen- und Innenauftragsrechnung, den Abschlussarbeiten der Finanz- und Anlagenbuchhaltung und der erweiterten Konfiguration des Mahnprogrammes. Sie lernen neue Firmenstrukturen im SAP abzubilden, z.B. legen sie einen neuen Buchungskreis an.
Sie erlernen den kompetenten Umgang mit den prozessorientierten Vorgängen und runden Ihr berufliches Profil mit zwei SAP-Zertifizierungen ab.
Durch den Einblick in die neue S/4HANA-Systemlandschaft, die Basiskenntnisse in der ABAP-Programmierung, den Bereichen Finanzbuchhaltung (Financial Accounting FI) und Controlling (Management Accounting CO) mit SAP S/4HANA, erwirbt der Teilnehmer ein Berater-Expertenwissen in der IT-Anwendungsberatung, mit dem er in der Lage ist, sein erworbenes Wissen im Unternehmen bei wichtigen Entscheidungsprozessen mit einzubringen (z.B. Vor- und Nachteile z.B. einer Systemumstellung, Veränderungen von Prozessabläufen zur Harmonisierung und Kostenersparnis, oder der Eingliederung von neuen Tochtergesellschaften im SAP).
Ein hoher Anteil praktischer Übungen mit der Unterstützung eines erfahrenen Trainers vertieft das erworbene Wissen.
Der Teilnehmer:
- erhält einen ersten Überblick über FI / CO (Externes und Internes Rechnungswesen), HCM (Personalwirtschaft), SD / MM (Vertrieb, Materialwirtschaft) sowie PP (Produktionsplanung) im SAP S/4HANA.
- kennt die Basis-Geschäftsvorfälle des SAP-Controllings mit S/4HANA und hat Berater-Expertenwissen über die Methoden und Geschäftsprozesse der Finanzbuchhaltung im SAP S/4HANA. Er ist somit in der Lage kompetent mit SAP-Finanzbuchhaltungs-, sowie Controlling-Vorgängen umzugehen, sie anzuwenden und anzupassen.
- kann Verknüpfungen und Verbindungen zu anderen Modulen oder notwendigen Folgeprozessen erkennen und herstellen.
- versteht die Vernetzung der einzelnen Unternehmensbereiche miteinander.
- hat die erforderlichen Qualifikationen, um als SAP-Anwendungsentwickler mit Basiswissen im ABAP seine Kunden kompetent zu betreuen.
- kann erste Programmierungen vornehmen, Programme oder auch Fehler in Programmen analysieren.
- hat Kompetenzen in der IT-Anwendungsberatung erworben, er berät bei Neuanforderungen oder bei Änderungswünschen (Change-Management) oder analysiert evtl. Fehlerfälle im Bereich Finanzbuchhaltung (externes Rechnungswesen) seiner in dieser Weiterbildung erworbenen Customizing- und Programmier-Kenntnisse und behebt diese.
Themengebiete und Schulungsinhalte:
SAP-Consultant FI:
- S4H00 Überblick über SAP S/4HANA
- S4F10 & S4F20 Geschäftsprozesse in der Finanzbuchhaltung und im Controlling in SAP S/4HANA
- S4F12 Grundlagen des Customizings im Finanzwesen: Hauptbuch, Kreditoren, Debitoren in SAP S/4HANA
- S4F13-Teil I & II erweiterte Konfiguration (Customizing) der Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA
- S4F15 & S4F17 Teil I & II Anlagenbuchhaltung und Abschlussarbeiten in SAP S/4HANA
- S4F22 Teil I & II Kostenstellenrechnung und Innenauftragsrechnung in SAP S/4HANA
- 2 Prüfungsvorbereitungen & Zertifizierungsprüfungen (SAP Anwender & Associate Consultant FI)
SAP ABAP Basics:
- Grundlagen SAP Netweaver Application Server
- Einführung in die ABAP-Programmierung
- SAP ABAP Workbench Grundlagen
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Iserlohn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Lübben (Spreewald)
Kosten
Über 10.000 €