Social Selling mit Schwerpunkt E-Commerce und Zusatzqualifikation im Influencer Marketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Maßnahme können Sie Ihre Kenntnisse im Vertriebsmanagement und Social Media Marketing nutzen, um im Bereich des E-Commerce und des Influencer-Marketings tätig zu werden. Sie werden lernen, wie Sie effektives Social Selling betreiben und strategisches Influencer-Marketing einsetzen können. Zudem werden Sie ein Verständnis für rechtliche Aspekte im Internet- und Medienbereich entwickeln und die Bedeutung von Content Marketing für den Online-Verkauf verstehen. Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über eine breite Palette an Fähigkeiten, um im digitalen Handel und im Influencer-Marketing agieren zu können.
- Einführung in das Vertriebsmanagement
- Entwicklung einer Vertriebsstrategie
- Umsetzung der Vertriebsstrategie
- Vertriebsprozesse und Verkaufsphasen
- Einsatz von CRM-Systemen im Vertrieb
Digitale Vertriebskanäle und E-Commerce-Plattformen
- Digitale Vertriebskanäle und E-Commerce
- Sortiment- und Preisgestaltung
- Kosten und Kennzahlen, Shopsysteme und Schnittstellen
Vertriebspartnerschaften und Kundenmanagement
- Vertriebspartnerschaften und Kooperationen
- Key Account Management und Kundenbetreuung
- Bewertungs- und Beschwerdemanagement
Datenanalyse und Marktforschung
- Analyse des Vertriebsmarktes und der Zielgruppen
- Big-Data-Analyse im Vertriebscontrolling
- Marktsegmentierung, Strategien, Kriterien und Analysen
Social Selling Strategie und Content-Marketing
- Social Selling und Online-Marketing im Vertrieb
- Content-Strategie für Social Selling
- Social-Selling-Tools und Automatisierung
Social Media Marketing und Monitoring
- Social Media als Marketingdisziplin
- Social Media mit Strategie: Kanal-Auswahl, Content-Strategie
- Social Media Monitoring und Online Reputation Management
Plattformspezifische Social Selling Taktiken
- Instagram: Zielgruppen, Account-Gestaltung, Instagram-Shopping
- Blogs: Blogger-Relations
- Die Business-Netzwerke LinkedIn und Xing
Influencer Marketing in der Theorie und Praxis
- Auswahl und Identifikation von Influencern/Influencerinnen
- Influencer-Marketing-Strategien
- Beziehungsmanagement mit Influencern/Influencerinnen
Erfolgsmessung im Social Selling und Influencer Marketing
- Erfolgsmessung und ROI im Influencer-Marketing
- Messenger Marketing: Erfolgsmessung
- Advertising für den E-Commerce
Kundenerfahrung und Kundenbindung
- Customer Experience
- Customer Journey, Kommunikation
- Benutzerfreundlichkeit, Absprungrate
Online-Marketing im E-Commerce
- Onlinemarketing im E-Commerce
- E-Mail-, Affiliate- und Influencer-Marketing
Rechtliche Rahmenbedingungen
- Rechtliche Aspekte im Social Selling
- Fallstricke und rechtliche Herausforderungen im Online-Marketing
Projektmanagement und Agile Methoden
- Agiles Projektmanagement
- Hybrides Projektmanagement
- Projekt-Planung
- Führungskompetenzen & Teambuilding
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Gütersloh
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Düsseldorf
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €