Online-Handel-Marketing Strategien für Unternehmen
OneCareer
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Erfahren Sie, wie effektive Marketingstrategien den Online-Handel und E-Commerce-Bereich maßgeblich voranbringen können.
1. Grundlagen des E-Commerce-Marketings und -Strategien
- Einführung in die Grundprinzipien des E-Commerce-Marketings.
- Untersuchung erfolgreicher Strategien für das E-Business.
- Erlernen der Anwendung von Shop-Systemen im Online-Handel.
- Analyse von Best-Practice-Beispielen im Web Commerce.
2. Steigerung der Conversion Rate im E-Commerce
- Kennenlernen von Methoden zur Conversion Rate-Optimierung.
- Einsatz von Tools für die Effizienzsteigerung von Onlineshops.
- Umsetzung von Maßnahmen für verbesserte Nutzerführung.
- Bewertung von Erfolgsfaktoren für eine höhere Konvertierung.
3. Suchmaschinenoptimierung speziell für E-Commerce
- Vermittlung von E-Commerce-SEO-Techniken.
- Planung und Durchführung von SEO-Maßnahmen für Online-Shops.
- Optimierung von Produktseiten und Kategorien für Suchmaschinen.
- Aufzeigen der Bedeutung von Keywords für E-Commerce Manager.
4. Messung und Analyse des Online-Handels-Erfolgs
- Methoden zur Erfolgsmessung von E-Commerce-Aktivitäten.
- Interpretation von Daten für strategische E-Commerce-Entscheidungen.
- Anwendung von Web-Analyse-Tools zur Messung des Marketing-Erfolgs.
- Nutzung von Kennzahlen für das E-Commerce Management.
Diese Weiterbildung vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen E-Commerce und Online Marketing und ist darauf ausgelegt, die Lernenden zur Entwicklung und Umsetzung von zielgerichteten Marketingstrategien zu befähigen. Dabei liegt der Fokus auf der Einführung in die E-Commerce-Marketing-Grundlagen, der Optimierung der Conversion Rate, spezifischen SEO-Techniken für Online Shops sowie Methoden zur Messung des Erfolgs von E-Commerce-Aktivitäten. Die Teilnehmenden lernen, Markttrends sowie Kundenbedürfnisse zu identifizieren und diese Erkenntnisse in effektive Content-Marketing-Strategien für den elektronischen Handel zu überführen.
Termine
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Dresden
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
22.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Plauen
Kosten
1.000 - 5.000 €