Content Management mit Schwerpunkt LinkedIn
Distart Education GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Zielsetzung des Kurses
Der Kurs "Content Management mit Schwerpunkt LinkedIn" zielt darauf ab, den Teilnehmern das nötige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um effektives Content Management auf LinkedIn durchzuführen. Nach Abschluss des Kurses sollen die Teilnehmer in der Lage sein, zielgerichtete Inhalte zu erstellen, zu veröffentlichen und zu analysieren, um ihre Präsenz auf der Plattform zu stärken und professionelle Netzwerke aufzubauen.
Inhalte
- Erstellung einer LinkedIn Content-Strategie
- Content-Erstellung und -Optimierung für LinkedIn
- LinkedIn Analytics und Performance-Tracking
- Aufbau und Pflege eines professionellen Netzwerks auf LinkedIn
- Gesetzeskonforme Nutzung von LinkedIn für Content Management
Lernziele
Die Teilnehmer des Kurses werden nach Abschluss in der Lage sein, eine maßgeschneiderte LinkedIn Content-Strategie zu entwickeln, hochwertige Inhalte zu erstellen und zu optimieren, die Leistung ihrer Inhalte anhand von Analytics zu bewerten, wertvolle Netzwerke aufzubauen und die rechtlichen Aspekte des Content-Managements auf LinkedIn zu verstehen.
Karrieremöglichkeiten
Absolventen des Kurses "Content Management mit Schwerpunkt LinkedIn" können ihre Fähigkeiten in verschiedenen beruflichen Bereichen einsetzen, darunter Social Media Management, Content Marketing, Online-PR und digitales Marketing. Sie haben die Möglichkeit, als Social Media Manager, Content Creator, Digital Marketing Specialist oder PR-Manager in Unternehmen verschiedener Branchen zu arbeiten.
Zusammenfassung
Der Kurs "Content Management mit Schwerpunkt LinkedIn" bietet Teilnehmern die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse im Bereich des LinkedIn-Content-Managements zu erlangen. Durch die Entwicklung von individuellen Content-Strategien, die Schaffung ansprechender Inhalte und den Aufbau professioneller Netzwerke auf LinkedIn können Absolventen vielfältige Karrieremöglichkeiten in den Bereichen Social Media, Marketing und PR verfolgen.
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dürrhennersdorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
1.000 - 5.000 €