Didaktiktraining für Lerntaxonomien und digitale Bildung mit Zusatzqualifikation: Content Marketing, Influencer Marketing und Data Driven Marketing
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Anwendung von Lerntaxonomien und digitaler Bildung. Sie sind in der Lage, Content Marketing-Strategien zu entwickeln und Influencer Marketing-Kampagnen zu gestalten. Zudem nutzen Sie datengetriebene Ansätze im Marketing, um zielgerichtete Entscheidungen zu treffen. Diese Fähigkeiten ermöglichen Ihnen Tätigkeiten in Bildungsinstitutionen, Marketingabteilungen oder als Berater*in im Bereich digitaler Bildung und Marketing.
- Lerntaxonomien
- Unterrichtsverlaufsplanung
- Problemorientierter Unterricht
- Makromethoden
- Diagnostizieren und Fördern im Unterricht
- Lernziele
- Didaktische Reduktion
- Meso- und Mikromethoden
Content Marketing & digitale Bildung
- Einführung in das Content Marketing
- Die Content-Marketing-Strategie
- Analyse des Marktes und der Zielgruppen
- Content Audit und Storytelling
- Content-Planung und Content-Formate
- Websiteoptimierung und Content-Distribution
- Keywords und Suchtrends und Format- und Kanalplanung
Influencer Marketing Strategien
- Auswahl und Identifikation von Influencern/Influencerinnen
- Erfolgsmessung und ROI im Influencer-Marketing
- Influencer-Marketing-Strategien
- Beziehungsmanagement mit Influencern/Influencerinnen
- Langfristige Influencer-Partnerschaften
- Krisenmanagement im Influencer-Marketing
- Influencer-Marketing-Trends und Best Practices
Data Driven Marketing & User Profiling
- Verstehen und Anwenden von Customer Centricity
- Customer Centricity für People Based Marketing
- Grundlagen der Datensammlung und Datenauswertung
- Datenbasierte Segmentierung und Zielgruppensegmentierung
- Geräte- und kanalübergreifende Nutzerprofile
- Digital Fingerprint, Nutzererkennung und -profile
- Entwicklung einer First-Party-Data-Strategie
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
1.000 - 5.000 €