Agile SEA Coach und Project Lead für Quereinsteiger (m/w/d)
mycareernow
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung Agile SEA Coach und Project Lead für Quereinsteiger (m/w/d) (internationale Zertifizierung: scrum.org®) ist eine Weiterbildung für Personen, die keine Erfahrung im Projektmanagement haben, aber Interesse daran haben, in die Rolle des agilen SEA Coaches und Project Leads einzusteigen.
Die Weiterbildung umfasst die Grundlagen des agilen Arbeitens und speziell, wie man es im Kontext von SEA anwenden kann. Teilnehmer lernen die Rolle des Coach und des Project Leads in einem agilen Umfeld kennen und wie sie diese in Bezug auf SEA anwenden können.
Es werden Kenntnisse und Erfahrungen im Umgang mit den verschiedenen Artefakten, Praktiken und Regeln des agilen Arbeitens vermittelt, um die Anforderungen und Ziele des Projekts flexibel anzupassen und schnell auf Veränderungen im SEA Bereich reagieren zu können.
Die Weiterbildung beinhaltet auch Kenntnisse und Erfahrungen im SEA sowie Tools und Techniken die für erfolgreiche Kampagnen erforderlich sind.
Am Ende der Weiterbildung haben die Teilnehmer die Möglichkeit eine internationale Zertifizierung von scrum.org zu erhalten und sind in der Lage ihre Kenntnisse und Fähigkeiten als Agile SEA Coach und Project Lead einzusetzen.
Folgende Themen werden vertieft:
Scrum PSM I:- Die Scrum® Theorie und das agile Mindset
- Die Verantwortlichkeiten im Sprint
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM I) nach Scrum.org
Scrum PSM II:
- Umgang mit Komplexität und Servant Leadership
- Umgang mit Konflikten im Team
- Beseitigung von Hindernissen
- Moderationstechniken
- Die Bedeutung eines «Done»
- Das Sprint Goal
- Zertifizierungsvorbereitung zum Professional ScrumMaster (PSM II) nach Scrum.org
Scrum Professional Agile Leadership:
- Die Grundprinzipien von Agilität und deren Bedeutung für das Unternehmen
- Die Rolle der Führungskräfte in agilen Organisationen
- Die Herausforderungen und Möglichkeiten von agilen Transformationsprozessen
- Die Fähigkeit, agiles Denken und Führen in der Praxis anzuwenden
- Die Entwicklung von agilen Führungskompetenzen
- Zertifizierungsvorbereitung zum PAL (PAL) nach Scrum.org
Grundlagen des Marketing:
- Überblick über Marketingkonzepte
- Marketingstrategien und - planung
- Marktforschungsmethoden
- Produkt- und Preispolitik
- Kommunikation- und Vertriebspolitik
- Marketingprozesse
- Erfolgsbeobachtung durch Marketingcontrolling
Performance Marketing:
- Grundkenntnisse über Suchmaschinenwerbung: Arbeiten mit Google Ads(TM)
- Planung von Text-Werbekampagnen: Wichtige Ziele, Strategien und Rahmenbedingungen - Einstellungen für Werbekampagnen, Budget, Gebotsstrategien
- Effektive Einrichtung von Werbekampagnen: Definition von Anzeigengruppen
- Richtiges Formulieren von Anzeigen und responsiven Anzeigen unter Verwendung von Anzeigenerweiterungen
- Verstehen und Anwenden des Qualitätsfaktors
Kommunikation, Präsentation und Konfliktmanagement:
- Kommunikationsmodelle
- Verhandlungen vorbereiten, durchführen, nachbereiten
- Grundlagen für Ihren Präsentationserfolg
- Konfliktarten
- Konflikte erkennen
- Gezieltes Konfliktmanagement
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Potsdam
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Eschborn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Mannheim
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
5.000 - 10.000 €