Einkauf und Beschaffung für Importgeschäfte und Lieferantenmanagement mit Zusatzqualifikation: Business Development und Data Science Konzepte
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse im Einkauf und Beschaffung für Importgeschäfte sowie im Lieferantenmanagement. Sie sind in der Lage, Business Development Strategien zu entwickeln und anzuwenden. Zudem beherrschen Sie grundlegende Konzepte der Data Science, die Sie zur Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen einsetzen können. Diese Fähigkeiten qualifizieren Sie für Tätigkeiten in den Bereichen Einkauf, Lieferantenmanagement, Business Development und Datenanalyse.
- Der Beschaffungsmarkt: Struktur und Funktionen
- Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien: Grundlagen und Ansätze
- Einkaufsprozesse und Einkaufsorganisation: Abläufe und Strukturen im Einkauf
- Lieferantenmanagement: Entwickeln und Pflegen von Lieferantenbeziehungen
- Einkaufsabwicklung: Bestellung, Lieferung und Rechnungsbearbeitung
- Risikomanagement im Einkauf: Identifikation und Bewertung von Risiken
- Einkaufs- und Vertragsverhandlungen: Verhandlungsführung und -techniken
- Einkaufsstrategien: Einflussgrößen und strategische Überlegungen
Existenzgründung und Business Development
- Existenzgründung: Entwicklung einer Geschäftsidee, Finden der passenden Mitgründer*innen und geeigneten Lieferanten, Erstellung des Businessplans
- Finanzierung: Bootstrapping, Kredite, Fördermittel, Investoren/Investorinnen, alternative Finanzierungsmöglichkeiten
- Rechtliche Aspekte: Rechtsformen, Standortwahl, obligatorische Behördengänge
- Aufbau und Organisation: Marketing, Vertrieb, Unternehmensrisiken und -krisen
- Rechtliche Aspekte: Versicherungen, Steuern, vorbereitende Buchhaltung
- Anwendung und Funktion in der Wirtschaft
Data Science Konzepte
- Explorative Datenanalyse
- Ablauf eines Data-Science-Projekts
- Regressionsanalyse
- Klassifikation und Support Vector Machines
- Clustering-Algorithmen
- Datenethik
Strategische Planung und Prognose
- Casestudy: Umsatzprognose
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Leipzig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Düsseldorf
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €