Machine Learning für automatisierte Diagnoseverfahren und Wort-Embeddings mit Zusatzqualifikation: Datenbanksysteme mit SQL, Grundlagen des Projektmanagements, JavaScript, PHP und MySQL und Python
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in Machine Learning für automatisierte Diagnoseverfahren und Wort-Embeddings. Sie beherrschen Datenbanksysteme mit SQL, Grundlagen des Projektmanagements, JavaScript, PHP, MySQL und Python. Sie können in Bereichen wie Datenanalyse, Web-Entwicklung und IT-Projektmanagement tätig werden. Sie entwickeln Algorithmen zur Datenverarbeitung und -auswertung und setzen diese in Softwarelösungen um. Sie leiten Projekte und übernehmen Führungsverantwortung.
- Einführung in Machine Learning
- Arten des Machine Learning
- Datenvorbereitung für Machine Learning
- Training und Auswahl eines Vorhersagemodells
- Bewertung von Modellen
- Perzeptron-Algorithmen für Klassifikation
Datenbanksysteme mit SQL
- Einführung in relationale Datenbanken
- Datenbankmodellierung und Namenskonventionen
- Transaktionen
- Normalisierung und Normalformen
- SELECT, JOIN und GROUP BY
- Ändern von Daten über INSERT, UPDATE und DELETE
Projektmanagement Grundlagen
- Einführung in das Projektmanagement
- Vorgehensmodelle
- Projektarten
- Standards und Normen
- Projekt-Initialisierung
- Projekt-Planung
Wort-Embeddings und Ensemble Learning
- Ensemble Learning (z. B. Bagging und Boosting)
- Anwendung von verschiedenen komplexen SELECTs
- Umsetzen mit MySQL
Webtechnologien mit JavaScript und PHP
- Einführung in JavaScript: Einbinden und Laden
- Variablen und Syntax
- Primitive Datentypen: Zahlen, Strings, Boolean
- Funktionen erstellen und aufrufen
- Installation und Einrichtung der Entwicklungsumgebung für PHP
- Dynamische Webseiten und Formulare
Programmiersprachen und Algorithmen
- Einführung: Algorithmen und Python-Grundlagen
- Variablen und Zuweisungen
- Datentypen: Ganzzahlen, Gleitkommazahlen, komplexe Zahlen
- Kontrollstrukturen: if, else, elif
- Schleifen: for und while
- Funktionen definieren und aufrufen
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Kiel
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Düsseldorf
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Köln
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Jahr bis 2 Jahre
Ort
Dortmund
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leipzig
Kosten
Über 10.000 €