Kommunikation & Konfliktmanagement mit Zusatzqualifikation: Finanzbuchhaltung mit DATEV und Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit DATEV
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Im Anschluss an diese Maßnahme können Sie in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Lohn- und Gehaltsbuchhaltung tätig werden. Sie nutzen DATEV-Software, um Buchhaltungsprozesse durchzuführen und Gehaltsabrechnungen zu erstellen. Zudem erwerben Sie Kenntnisse im Bereich Kommunikation und Konfliktmanagement, die Ihnen helfen, effektiv in Teams zu arbeiten und Konflikte zu lösen. Diese Fähigkeiten ermöglichen es Ihnen, in verschiedenen kaufmännischen und administrativen Positionen Verantwortung zu übernehmen.
- Einführung in Kommunikationsmodelle und -formen
- Strategien zur Konfliktbewältigung
- Einführung in konstruktives Konfliktmanagement
- Fallstudien und praktische Anwendung des Konfliktmanagements
- Konfliktmanagement in der interkulturellen Zusammenarbeit
- Konflikte und Konfliktmanagement in virtuellen Teams
- Virtuelle Kommunikation in Unternehmen
- Veränderte Sprache und Schrift durch virtuelle Kommunikation
Finanzbuchhaltung mit DATEV
- Einführung in die Finanzbuchhaltung mit DATEV
- DATEV-Programme und ihre Funktionen für die Finanzbuchhaltung
- Buchung von Ausgangsrechnungen in DATEV
- Buchung von Eingangsrechnungen in DATEV
- Buchung von Kasse-Geschäftsfällen in DATEV
- Erstellung von Bilanzen und Gewinn- und Verlustrechnungen mit DATEV
- Der Jahresabschluss mit DATEV
Lohn- und Gehaltsbuchhaltung mit DATEV
- Einführung in DATEV Lohn und Gehalt comfort
- Anlegen der Mitarbeitenden-Stammdaten
- Berechnung der Brutto- und Nettolöhne
- Einrichtung und Anlage des Mandant*innen in DATEV
- Berechnung der Sozialversicherungsbeiträge und Abführung an die entsprechenden Institutionen
- Abzüge und steuerliche Abgaben in der Lohnabrechnung
- Berechnung und Abführung der Lohnsteuer an das Finanzamt
Analysen und Auswertungen in DATEV
- Auswertungen und Reports in der DATEV-Finanzbuchhaltung
- Erstellung von Lohnauswertungen und Meldungen für die Sozialversicherungsträger
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Augsburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Kiel
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Essen
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €