Python Programmieren lernen für Entwickler
Smart Industry Campus GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die Python als Programmiersprache erlernen möchten. Der Kurs vermittelt praxisnahe Grundlagen bis hin zu fortgeschrittenen Konzepten für professionelle Softwareentwicklung.
- Einführung in Python: Syntax, Variablen, Datentypen und Kontrollstrukturen
- Funktionen, Module und Bibliotheken für effiziente Programmierung
- Arbeiten mit Datenstrukturen: Listen, Dictionaries, Sets und Tupel
- Fehlersuche und Debugging: Best Practices für stabile Python-Software
- Datenbankanbindung mit SQL und NoSQL-Datenbanken (SQLite, PostgreSQL, MongoDB)
- Automatisierung von Prozessen mit Python-Skripten und Shell-Integration
- Einführung in objektorientierte Programmierung (OOP) mit Python
- API-Entwicklung mit Flask und FastAPI für Webanwendungen
- Einbindung von Machine Learning und Data Science in Softwareprojekte
Praxisprojekt: Entwicklung einer voll funktionsfähigen Python-Anwendung
Termine
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Köln
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mönchengladbach
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
07.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Bremen
Kosten
5.000 - 10.000 €