Social Media Marketing, Suchmaschinenmarketing und Inbound Marketing
Learning Digital GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung richtet sich an zukünftige Social-Media-Expert*innen, die im Online Marketing durch ein optimiertes Treffer-Ranking auf Google durch SEO eine optimale Beziehung zu ihren Kund*innen aufbauen wollen.
Im Bereich Social Media lernst du das Tätigkeitsfeld im Social-Media-Management kennen. Dabei geht es vor allem darum, eine effektive Social-Media-Strategie zu entwerfen und sowohl Owned Media und Paid Media als auch Influencer Marketing und Community Management sinnvoll einsetzen zu können.
Im Bereich Suchmaschinenmarketing bekommst du einen Überblick über das organische Treffer-Ranking bei Google. Auch werden dir wichtige Kennzahlen und Tools, wie die Google Search Console und WordPress, vorgestellt, die dich bei SEO-Maßnahmen unterstützen.
Du lernst alles über die Inbound-Denkweise im Online Marketing: Wie sämtliche Phasen der Customer Journey kundenzentriert aufgebaut werden, sodass die Zielgruppe zur richtigen Zeit am richtigen Ort mit relevantem, zielführendem Content versorgt wird.
Social Media Marketing- Strategie und Content
- Analyse und Kommunikation
- Soziale Netzwerke
- Management und Recht
Suchmaschinenmarketing
- Zieldefinition und Keywords
- Suchprozess und Ranking
- Optimierung Onpage und Offpage
- Google Features und Controlling
- Strategie und Fünf Säulen
- Phasen
- Analyse und Ziele
- Kampagnen und Datenschutz
Der Unterricht findet auf deutsch statt. Nach der Weiterbildung erhältst du ein Zertifikat.
Zusätzliche Extras- praktische Vertiefung
- Methodenkompetenz
- Bewerbercoaching
Online Marketing ist für Unternehmen in sämtlichen Branchen unverzichtbar geworden, daher werden entsprechende Fachkräfte benötigt. Die Aufgabengebiete können dabei durchaus variieren. Das liegt daran, dass im Online Marketing Kontext viele Disziplinen ineinandergreifen und sich gegenseitig ergänzen. Online Marketing Manager*innen benötigen in diesem Sinne ein umfangreiches Kompetenzprofil, um die anfallenden Online Marketing Maßnahmen professionell umzusetzen.
Termine
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
München
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Braunschweig
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Frankfurt am Main
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
14.04.2025
Dauer
mehr als 1 Monat bis 3 Monate
Ort
Erfurt
Kosten
1.000 - 5.000 €