Public Relations Manager 4.0 (m/w/d)
DeLSt GmbH Dt. E-Learning Studieninstitut
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Die Weiterbildung "Public Relations Manager 4.0 (m/w/d)" vermittelt dir umfassendes Wissen zur Planung und Umsetzung moderner PR-Strategien. Du lernst, Kommunikationsmodelle gezielt einzusetzen, deine rhetorische Kompetenz zu schärfen und Moderationsfähigkeiten für vielfältige berufliche Situationen zu entwickeln. Ergänzend erarbeitest du dir fundierte Kenntnisse in der Öffentlichkeitsarbeit und im Veranstaltungsmanagement, von der Planung bis zur Evaluation von Events sowie der Zusammenarbeit mit Dienstleistern.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Nutzung digitaler Kanäle: Im Bereich Social Media Management erlernst du Strategien zur zielgruppenorientierten Content-Erstellung, Community-Betreuung und Monitoring. Im SEO/SEA-Management eignest du dir Techniken zur Suchmaschinenoptimierung, Kampagnensteuerung und Performance-Marketing an. Ergänzend dazu erwirbst du praxisnahes Wissen im Eventmanagement, von der Konzeption und Finanzierung bis zur rechtlichen Absicherung. Mit dieser Weiterbildung bist du in der Lage, Public-Relations-Maßnahmen strategisch zu planen, klassische und digitale Kommunikationskanäle effektiv zu nutzen und Veranstaltungen zielgerichtet umzusetzen.
Staatliche ZulassungDie Weiterbildung ist von der ZFU staatlich geprüft und zugelassen. Diese staatliche Zulassung bestätigt, dass die gesamten Lehrmaterialien methodisch-didaktisch aufbereitet und fachliche aktuell sind, alle Tutoren und Dozenten über eine geeignete Qualifikation verfügen und die gesamte Weiterbildung auf den angestrebten Abschluss hinführt.
Kommunikation für Fach- und Führungskräfte- Begriffsdefinition und Abgrenzung
- Kommunikationsmodelle und -theorien
- Die Nonverbale Kommunikation
- Die Nonverbale Kommunikation
- Kommunikationsstörungen
- Kommunikationstraining
- rhetorische Kompetenz für Fach- und Führungskräfte
- Moderationskompetenz für Fach- und Führungskräfte
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
- Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- Entwicklung von Maßnahmen der Öffentlichkeitsarbeit
- Umsetzung und Wirkung der Maßnahmen
- Veranstaltungsplanung, Einladungen und Teilnehmerunterlagen
- Prozesse mit Dienstleistern, Kosten, Dokumentation von Veranstaltungen
Social Media Manager
- Social Media Grundlagen
- Social Media Kategorien
- Ziele, Strategien und Einsatzgebiete von Social Media
- Besonderheiten von Social Media-Zielgruppe
- Content-Strategien, -Produktion und -Distribution
- Community Management
- Monitoring und Controlling für Social Media
- Changemanagement - Implementierung von Social Media im Unternehmen
- Aufgaben des Social Media Managers
SEO/SEA-Manager
- Besonderheiten im Online-Marketing - SEO und SEA
- Digitale Kanäle und Techniken für die SEO, SEA und Werbekampagnen
- Performance Marketing
- Tools und Automation
- Online-Recht (Marketing)
- Praktische Kampagnenumsetzung
Eventmanagement
- 1x1 des Eventmanagements
- Eventprojektmanagement, Eventkonzeption und -planung
- Eventfinanzierung
- Rechtliche und steuerliche Aspekte im Eventmanagement
- Medien und Öffentlichkeitsarbeit im Eventmanagement
- Eventcontrolling und -evaluation
Individualisierung der Weiterbildung
Unser Weiterbildungsangebot kann flexibel an deine Bedürfnisse und beruflichen Ziele angepasst werden. Bei Interesse erstellt dir unser Team der Bildungsberatung ein persönliches Angebot.
Termine
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hannover
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Potsdam
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Dortmund
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
1.000 - 5.000 €
Beginn
01.05.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Magdeburg
Kosten
1.000 - 5.000 €