Nachhaltigkeitscoach & Consultant - Level Expert (m/w/d)
Habmann AufstiegsAkademie
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Der Nachhaltigkeitscoach & Consultant ist verantwortlich für die Unterstützung von Organisationen bei der Integration von Nachhaltigkeitsaspekten in ihre Geschäftsstrategie und -praxis. Zu den Aufgaben gehört die Durchführung von Analysen und Bewertungen, um den Status quo in Bezug auf Nachhaltigkeit zu ermitteln und Verbesserungspotenziale aufzuzeigen. Der Coach entwickelt maßgeschneiderte Nachhaltigkeitskonzepte, berät bei der Umsetzung und begleitet Veränderungsprozesse. Dabei fördert er die Sensibilisierung und Schulung der Mitarbeiter, um ein nachhaltiges Bewusstsein und Verhalten zu fördern. Der Nachhaltigkeitscoach & Consultant trägt dazu bei, ökonomische, ökologische und soziale Aspekte in Einklang zu bringen und langfristige nachhaltige Lösungen zu entwickeln.
Nachhaltigkeitsstandards und -berichterstattung (DIN ISO 26000)• CSR Grundlagen, Trends, Entwicklung
• Grundsätze gesellschaftlicher Verantwortung und die DIN Norm 26000 als Handlungsleitfaden
• Umsetzung praxisrelevanter Standards und Werkzeuge
• Nachhaltigkeitsberichtserstattung und Nachhaltigkeitskommunikation
• Coaching als Führungsinstrument
• Der Coachingprozess
• Coaching in der Praxis - Anwendung, Chancen und Grenzen
• Positionierung als Business Trainer & Moderator
• Zielgerichtete Moderation und Steuerung
• (Virtuelle) Trainingsplanung & -konzeption
• Teilnehmerorientierung und -management
• Flexible (virtuelle) Trainingsgestaltung
• Führungsverständnis
• Aktuelle Führungstrends
• Authentisch Führen
• Nachhaltig Führen
• Basiswissen Systemische Organisationsentwicklung
• Der Organisationsberater
• Der Beratungsprozess - Handwerkszeug für die Gestaltung
• Spezialthemen in der Organisationsentwicklung
• Funktion und Nutzen von Innovationen
• Strategisches Innovationsmanagement in Unternehmen
• Der Innovationsprozess
• Kreativität und Kreativitätstechniken zur Ideengenerierung
• Innovationsumsetzung und Markteinführung
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Erarbeiten Sie mit unseren Karriereberatern Ihren individuellen Kursplan
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Termine
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Hamburg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Göttingen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Mannheim
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Heilbronn
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
04.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €