Kryptografie für Digitale Signaturen mit Zusatzqualifikation: IT-Sicherheit durch Cybersecurity, Cloud Computing und IT-Sicherheit durch sichere Datenübertragung und sichere Netzwerke
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse in der Anwendung von Kryptografie für digitale Signaturen und der IT-Sicherheit. Sie sind in der Lage, Cybersecurity-Maßnahmen zu implementieren und sichere Datenübertragungen sowie Netzwerke zu gestalten. Zudem können Sie Cloud-Computing-Technologien nutzen, um IT-Infrastrukturen zu sichern. Diese Fähigkeiten qualifizieren Sie für Tätigkeiten in der IT-Sicherheit, insbesondere in der Entwicklung und Implementierung sicherer Systeme und Netzwerke.
- Einführung in die Kryptografie
- Elliptische Kurven Kryptografie (ECC)
- RSA-Algorithmus und seine Anwendung
- Mathematische Grundlagen der Kryptografie
- Diffie-Hellman-Schlüsselaustausch
- Blockverschlüsselungsverfahren (z.B. DES, AES)
- Hashfunktionen und ihre Eigenschaften
- Praktische Anwendungen und Protokolle (SSL/TLS, PGP, etc.)
Cybersecurity und IT-Sicherheit für Gebäudeautomation
- Einführung in Gebäudeautomation und IT-Sicherheit
- Sicherheit von Gebäudeautomatisierungssystemen: Netzwerke und Protokolle
- Schutz vor Cyberangriffen auf Gebäudeautomatisierungssysteme
- Sicherheitsbedrohungen und Risikoanalyse für Gebäudeautomatisierungssysteme
- Datensicherheit und Datenschutz in der Gebäudeautomation
- Authentifizierung und Zugriffskontrolle in der Gebäudeautomation
- Zukunftstrends und Herausforderungen in der IT-Sicherheit für Gebäudeautomation
Cloud Computing und DevOps Integration
- Einführung in die Terminologie von Cloud Computing
- Kostenkalkulation von Cloud Computing
- Kombination von DevOps und Cloud Computing
- Grundlagen und Verwendung von Docker
- Grundlagen und Verwendung von Kubernetes
- Einrichtung von Cloud Computing mit Ansible
- Auswahl von IaaS-Anbietern
Sichere Datenübertragung und Netzwerksicherheit
- Sichere Datenübertragung und Verschlüsselungstechniken
- Netzwerkgrundlagen für Gebäudeautomatisierungssysteme
- Netzwerksicherheit für Gebäudeautomatisierungssysteme
- Sicherheitslücken in Gebäudeautomatisierungssystemen: Praxisbeispiele und Case Studies
- Security by Design: sichere Gestaltung von Gebäudeautomatisierungssystemen
Termine
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Bonn
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Zwillingshof
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Hamburg
Kosten
5.000 - 10.000 €
Beginn
21.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
5.000 - 10.000 €