Softwareentwicklung für Anwendungen im Logistik- und Supply-Chain-Management mit Schwerpunkt PHP und MySQL
velpTEC GmbH
100% kostenlos für Arbeitslose - finanziert durch das Arbeitsamt
Inhalt der Weiterbildung
Nach Abschluss der Weiterbildung verfügen Sie über Kenntnisse und Fähigkeiten in der Softwareentwicklung für Logistik- und Supply-Chain-Management-Anwendungen. Sie sind in der Lage, effektive und zuverlässige Web-Anwendungen mit Hilfe von PHP und MySQL zu entwickeln. Des Weiteren sind Sie mit den Grundlagen der Programmiersprache Python vertraut. Darüber hinaus haben Sie ein Verständnis für Datenschutz-Grundlagen entwickelt. Nach Absolvierung dieser Maßnahme können Sie in Bereichen wie der Entwicklung und Wartung von Logistik- und Supply-Chain-Management-Anwendungen tätig werden.
- Einführung in das Logistik- und Supply Chain Management
- Grundlagen der Lagerhaltung und Bestandsmanagement
- Transport- und Distributionsmanagement
- Beschaffungslogistik: Lieferantenmanagement und Einkauf
- Produktionslogistik: Planung und Steuerung der Produktion
- Distribution und Fulfillment: Auftragsabwicklung und Kundenorientierung
- Einsatz von Technologien und Digitalisierung in der Logistik
- Logistikcontrolling und Kennzahlen zur Leistungsmessung
- Zukünftige Trends und Herausforderungen im Logistik- und Supply Chain Management
Softwareentwicklung mit PHP
- Installation und Einrichtung der Entwicklungsumgebung für PHP
- Variablen, Datentypen und Konstanten
- Verzweigen des Programmablaufs
- Schleifen und Arrays
- Dynamische Webseiten und Formulare
- Logging
- Datei und Cookies
- Objektorientierte Programmierung
- Datenbanken
- Umsetzen mit MySQL
Datenmanagement und Schnittstellen
- XML und JSON
- Ein-und Ausgabe
- Standard-Datentypen
- Modellieren mit Kellern, Schlangen und Graphen
- Datenstrukturen
- Dictionaries
Softwareentwicklung mit Python
- Python-Skripte
- Einrichtung von Python
- Installation und Einrichtung von Python
- Testen und Tuning
- Objektorientiertes Modellieren
- Funktionen
Rechtliche Grundlagen und Datenschutz
- Gesetzgebung und Rechtslage
- Datenschutzrechtliche Pflichten
- Anwendungsbereich der DSGVO
- Anforderungen an die Datenschutzorganisation
- Verarbeitungsgrundsätze
- Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung
- Verarbeitungssituation und Umsetzung der DSGVO
Agile Methoden und Teammanagement in der Softwareentwicklung
- Agiles vs. traditionelles Projektmanagement
- Scrum Master
- Scrum Team
- The Sprint
- Sprint Planning
- Sprint Review
- Sprint Retrospective
- Product Backlog and the Product Goal
- User Stories
Didaktik und Methodik der Weiterbildung
- Umgang mit Teilnehmenden
- Präsentator*in und zu beachtende Aspekte
- Visualisierung und Medien
Termine
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Nürnberg
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Leverkusen
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 3 Monate bis 6 Monate
Ort
Berlin
Kosten
Über 10.000 €
Beginn
28.04.2025
Dauer
mehr als 6 Monate bis 1 Jahr
Ort
Essen
Kosten
Über 10.000 €